Andrea macht leidenschaftlich gerne Sport. Neben vielen anderen Sportarten ist Inlineskating sein Favorit. Wir haben ihn gefragt, was er an diesem Sport so faszinierend findet und welches seine beliebtesten Strecken in Zürich und Umgebung sind.
Andrea, seit wann fährst du Inlineskates und wie kamst du zu diesem Sport?
“Ich fahre jetzt seit 3 Jahren. Dazu gekommen bin ich ehrlich gesagt dadurch, dass ich direkt neben dem Inlineskate Rundweg um den Greifensee gewohnt habe. Ich besorgte mir ein altes Paar Inlineskates und begann meine ersten Runden um den Greifensee zu fahren. Nach einem Jahr fand ich solche Freude daran, dass ich mir professionelle Inline Skates kaufte, mit denen ich bis heute unterwegs bin.“
Was macht Inlineskating für dich so besonders?
“Inlineskating hat für mich eine Vielzahl von guten Eigenschaften: Das Gefühl vom Fliegen, wenn du den Berg hinunter fährst oder den Kontakt mit der Natur. Ich liebe auch das Gefühl gegen den Wind anzukämpfen, der einem das fahren immer schwerer macht. Beim Inlineskating ist es wie bei jedem anderen individuellen Sport: Du musst deinen inneren Schweinehund überwinden und losfahren, um tolle Momente zu erleben. Von nichts kommt nichts.”
Welche Tipps kannst du Anfängern geben, um gute Skater zu werden?
“Jedem, der anfängt Inlineskates zu fahren, würde ich empfehlen, zunächst mit kleinen Rollen zu beginnen. Zwar sind diese etwas langsamer als grosse Rollen, jedoch hat man damit die beste Wendigkeit, die niedrigste Standhöhe und somit die beste Stabilität. Sobald man sich sicherer fühlt, können Rollengrössen zwischen 82 mm bis 84 mm gewählt werden. Wenn man die richtigen Skates ausgewählt hat, ist eine der wichtigsten Übungen das Bremsen zu üben.”
Wie verbindest du dein Hobby mit dem Fahren?
“Das Inlineskaten ist neben einer Reihe weiterer sportlicher Aktivitäten meine grösste Leidenschaft. Ich investiere gerne Zeit in meine Hobbys. Wenn die Sonne scheint und ich Lust habe eine Runde um den See zu skaten, kann ich dies einfach tun und nur dann als Uber Partner-Fahrer wieder unterwegs sein, wenn ich möchte.”
Welches sind deine bevorzugten Strecken im Raum Zürich?
“Die Rundstrecke um den Greifensee ist mein Favorite. Eine weitere gute Rundstrecke ist die Schleifenroute am Flughafen Zürich. Dieser Kurs ist Teil der Pink Ribbon Schleifenroute durch die Schweiz und Deutschland. Wenn man auf dieser Route fährt, kann man sich vorab unter www.pink-for-health-route.ch registrieren und seine gefahrenen Kilometer eintragen. Dies dient der Steigerung der Aufmerksamkeit und Sensibilisierung von Brustkrebs. Wenn man nur eine kleine Runde fahren möchte, kann man dies auch sehr gut entlang des Zürichsees tun. Angefangen am Bürkliplatz einfach am See entlang Richtung Enge Hafen”
Andrea’s bevorzugte Routen:
Rundstrecke Greifensee
Freestyle Park Zürich
Schleifenroute Zürich Flughafen
Kurzstrecke am Zürichsee
Du hast auch eine interessante Story?
Veröffentlicht von Dein Uber Team
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Produkte
Unternehmen