• Uber feiert fünfjähriges Jubiläum in Köln
  • Kölner bekommen 4,90 von 5 Sternen, ein Fahrgast buchte im Schnitt mehr als eine Fahrt pro Tag
  • Uber Eats kooperiert mittlerweile mit rund 1000 lokalen Restaurantpartnern in Köln

Uber, die Plattform für Mobilität, feiert ihren fünften Geburtstag in Köln. Im Frühjahr 2019 startete das Unternehmen seinen Vermittlungsservice in Köln. Heute ist der Vermittlungsservice von Uber aus dem Alltag vieler Kölnerinnen und Kölner nicht mehr wegzudenken. Zudem startete im Oktober 2021 mit Uber Eats auch die Essenslieferplattform des Unternehmens in der Domstadt.

„Wir sind mit der Entwicklung unseres Vermittlungsservices mehr als zufrieden”, sagt Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber. „Die Einwohner der Domstadt schätzen unsere digitale Vermittlung und wir sehen, dass immer mehr Leute diese nutzen. In den letzten fünf Jahren haben wir unsere Optionen erweitert, um für jeden und jede die passendste zu bieten. Darüber hinaus können sich die Kölnerinnen und Kölner seit Ende 2021 auch ihr Lieblingsessen per Uber Eats bestellen.”

Nur zum Dom und zum Flughafen? – So waren die Kölner in den letzten fünf Jahren wirklich unterwegs

Uber veröffentlicht zum Geburtstag weitere interessante und teils skurrile Fakten: So lag die durchschnittliche Wartezeit in den vergangenen fünf Jahren bei nur rund sechs Minuten. Die Fahrgäste in der Domstadt wurden von den Fahrerinnen und Fahrer der Partnerunternehmen durchschnittlich mit 4,90 bewertet. Ein Nutzer oder eine Nutzerin aus Köln schaffte es in den mehr als 1800 Tagen, in denen der Service verfügbar ist, auf 2268 Fahrten. Das entspricht mehr als einer Fahrt pro Tag. Die längste Strecke aus Köln verschlug den Fahrgast nach Salzburg. Die Fahrt vom Flughafen Köln/Bonn in die österreichische Stadt war mehr als 700 Kilometer lang und dauerte mehr als sechseinhalb Stunden. Die zweitlängste Fahrt ging nach Berlin, jene auf Platz drei nach München. Ganz oben in der Liste der beliebtesten Ziele landen – wie fast zu erwarten – der Flughafen Köln/Bonn, der Dom und die Messe. Daneben schafften es auch die folgenden Ziele in die Top 50: Der Flughafen Düsseldorf, der Lindenthaler Tierpark, das Odonien, der Innere Grüngürtel, das Augustiner am Heumarkt, die Essigfabrik und die Claudius Therme.

Außerdem zeigte die erste Ausgabe des Uber Deutschland-Atlas, die im November 2023 erschien, dass die Kölner im großen Städte-Vergleich deutschlandweit vergleichsweise nachhaltig und früh unterwegs sind. In Sachen Freundlichkeit liegen die Rheinländer auf Platz vier in Deutschland.

Von UberX über Taxi bis Uber Pet: Kölner schätzen Vermittlungsservice der Uber-App

In Köln bietet Uber eine Reihe verschiedener Vermittlungsoptionen an, bei denen in den letzten fünf Jahren auch immer wieder neue dazu gekommen sind, sodass die Nutzerinnen und Nutzer immer die Option wählen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Heute können die Domstädter eine Vielzahl von Services nutzen: Von UberX, der Vermittlung von Mietwagen mit Fahrern, über Taxi, der Vermittlung an klassische Taxis, bis hin zu Uber Pet, bei dem das Haustier mitgenommen werden kann. Darüber hinaus lassen sich Fahrten mit Uber Reserve bis zu 90 Tage im Voraus buchen. Recht neu ist außerdem die Möglichkeit, sich über Uber Rent einen Leihwagen zu mieten. Diese Funktion in der Uber-App erweitert das Mobilitätsangebot für Nutzerinnen und Nutzer und trägt der erhöhten Nachfrage an flexiblen Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, Rechnung. 

Daten von Uber zeigen, dass vor allem das praktische und bequeme Nutzererlebnis, die Auswahl an Optionen und die Sicherheitsfeatures Hauptgründe für die Nutzung der Uber-App sind. Zu den Sicherheitsfeatures gehören beispielsweise die Möglichkeit, den Status und den Standort der Fahrt mit Freunden oder Familie zu teilen. Darüber hinaus können Nutzerinnen und Nutzer per PIN-Verifizierung sicherstellen, dass sie in das richtige Fahrzeug einsteigen. Die Nutzer nennen dem Fahrer den vierstelligen PIN, der die Fahrt nur starten kann, wenn es sich um das korrekte Auto handelt. Außerdem kann man per Knopfdruck in der Uber-App im Notfall einen Notruf absetzen. Eine Übersicht zu den Sicherheitsfeatures der Uber-App gibt es hier.

Neben dem Fahrtenvermittlungsservice ist zudem im Oktober 2021 Uber Eats in Köln gestartet. Mittlerweile kooperiert die Plattform für Essenslieferungen vor Ort mit rund 1000 lokalen Restaurantpartnern. Im Schnitt dauert eine Lieferung in Köln von der Bestellung bis zur Zustellung im Schnitt 35 Minuten.

Weitere Informationen und Materialien:

Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedensten Services verbindet. Die Plattform verschafft ihren Nutzern unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in 71 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen. Uber feiert in Deutschland 2024 seinen zehnten Geburtstag. Seit zehn Jahren hilft das Unternehmen Menschen dabei, sicher, komfortabel und bequem von A nach B zu kommen. Der Vermittlungsservice ist hierzulande in 20 Städten und Regionen verfügbar.

Pressekontakt Uber Deutschland
Oliver Mattutat
[email protected]