Please enable Javascript
Direkt zum Hauptinhalt

Der ESG-Bericht 2022 von Uber verdeutlicht unsere Perspektive auf die ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Governance), die für unser Unternehmen und unsere Stakeholder – darunter Investoren, Mitarbeiter und Städte, sowie die Fahrer, Kuriere, Händler und Verbraucher, die unsere App für Arbeitsmöglichkeiten, Erledigungen oder die Verbindung mit Familien und Freunden nutzen, – von größter Bedeutung sind. Diese dauerhaften Beziehungen, die auf Integrität, Verantwortlichkeit und Respekt basieren, befähigen uns, die Art und Weise zu verbessern, wie wir uns weltweit fortbewegen.

Die Daten gelten zum 31. Dezember 2021, sofern nicht anders angegeben. Angaben in dem Bericht können Themen bis Juli 2022 abdecken.

ESG-Highlights

  • Umwelt

    • Wir arbeiten daran, bis 2040 100 % an Fahrten weltweit in emissionsfreien Fahrzeugen, über Mikromobilitätsoptionen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr abzuwickeln.
    • Ab dem zweiten Quartal 2022 gibt es in Kanada, Europa und den USA pro Monat im Schnitt 26 000 aktive, emissionsfreie Fahrer, die über die Uber App 13,3 Millionen Fahrten anbieten.
    • Wir schlossen zum ersten Mal Emissionen von Scope 1, 2 und 3 in unsere Berichte ein.
    • Wir wurden als Empfehlungen des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) aufgenommen.
    • Wir gleichen jetzt 100 % der Energie, die an unseren US-Arbeitsplätzen verbraucht wird, mit erneuerbaren Energien aus.
  • Soziales

    • Wohlbefinden von Fahrern und Kurieren: Wir befragten Fahrer und Kuriere weltweit in verschiedenen Sitzungen, baten Mitarbeiter (einschließlich Führungskräfte) im Selbstversuch zu fahren und zu liefern, um diese Perspektive besser zu verstehen, und veröffentlichten transparente Analysen in einigen Ländern über Verbesserungsmöglichkeiten der unabhängigen Arbeit.
    • Mitarbeiter und Kultur: Wir veröffentlichten unseren 5. Bericht über Humankapitalmanagement, DEI-Themen (Diversität, Gleichstellung und Inklusion) und mehr.
    • Lokale Auswirkungen: Wir veröffentlichten Dutzende von Beiträgen, Papers und Auswirkungsberichten zu kritischen ESG- und Stakeholder-Themen.
    • Städtische Nutzung: Wir veröffentlichten eine Analyse der Studie, die wir in 8 Städten auf der ganzen Welt in Auftrag gegeben haben, zu Trends bezüglich Stadtentwicklung, Mobilität und Mitfahrgelegenheiten.
  • Governance

    • Datensicherheit: Wir erlangten wichtige Zertifizierungen und Berichte für Kerngeschäftsbereiche (ISO 27001, SOC 2, SOC 2 Typ 2).
    • Politische Aktivitäten: 2022 veröffentlichten wir den Bericht über das politische Engagement in den USA von Uber, inklusive einer Zusammenfassung unserer Richtlinien für politische Geschäftsaktivitäten in den USA, der Aufsicht über unseren Vorstand und direkter Lobbytätigkeiten.
1/3

Auswirkungen

Uber half Menschen weltweit, durch die Pandemie zu kommen und den Weg in die neue Normalität zu finden. Wir arbeiten mit Städten und Nichtregierungsorganisationen sowie Gesundheits- und Mobilitätsunternehmen zusammen und stellen Uber neuen Nutzer durch eine Vielzahl von Produkten und Angeboten vor, um Städten und Bewohnern Mobilitätsoptionen zu bieten. Wir geben unser Bestes, stets das Richtige zu tun, indem wir uns in diesen herausfordernden, sich schnell ändernden Zeiten für Städte einsetzen.

Seit der Gründung von Uber im Jahr 2010 hat unsere Technologie es Millionen von Menschen weltweit ermöglicht, Umsätze wann, wo und wie sie möchten zu erzielen. Heute ist Uber eine der weltweit größten Apps für Arbeit und bietet die Möglichkeit, in 72 Ländern und über 10 000 Städten Umsätze zu erzielen. Zwischen 2016 und 2021 nutzten mehr als 31 Millionen Menschen die Uber App, um Umsätze zu erzielen. Insgesamt erwirtschafteten sie über 150 Milliarden US-Dollar, exklusive Trinkgelder.

Fahrer und Kuriere, die die Uber App nutzen, sind so vielfältig wie die Städte und Länder, in denen sie aktiv sind. Sie sind professionelle Fahrer, Kriegsveteranen, Studierende, Eltern, die zur Arbeit zurückkehren, Menschen, die ihr Haupteinkommen ergänzen, und alles, was dazwischen liegt.

Mitarbeiter & Kultur

Es ist unerlässlich, dass wir vielfältige Mitarbeiter anziehen und binden – Mitarbeiter, die von unserer Mission motiviert und dynamisiert sind. Wir brauchen Mitarbeiter, die mit uns an einem Strang ziehen und die Funktionsweise der App für alle Nutzer auf der ganzen Welt verbessern möchten. Wir wissen, dass wir nicht für jede einzelne Person das richtige Unternehmen sind. Gerade deshalb möchten wir uns so darüber im Klaren sein, wer wir sind und wie es ist, bei Uber zu arbeiten.

Wir erheben Daten von Mitarbeitern, um nachzuvollziehen, was ihnen am wichtigsten ist, warum sie bei uns bleiben und eine Karriere aufbauen. Wir nutzen diese Einblicke, um unsere Prioritäten und unseren Ansatz zu definieren. Daher konzentrieren wir uns auf 6 spezielle Mitarbeiterbedürfnisse: Stolz, Zugehörigkeit und Gleichstellung, Wachstum, Vergütung, Wohlbefinden und Vertrauen. Diese Humankapitalstrategie sorgt dafür, dass wir die Bedürfnisse unserer vielfältigen Belegschaft berücksichtigen und weiterhin einbindend, gerecht und inklusiv in jedem dieser kritischen Bereiche agieren.

Ökologische Nachhaltigkeit und Klimawandel

Die sauberste App der Welt. Das ist unser Ziel. Denn das ist der richtige Weg: für unser Unternehmen und für alle, die sich auf unsere App verlassen. Wir sind fest davon überzeugt, dass dies unseren Investoren, Mitarbeitern, Nutzern sowie den Städten, in denen wir tätig sind, und dem gesamten Planeten zugute kommt.

Wir haben uns dieses Ziel im Jahr 2020 mit einer Reihe von Kernverpflichtungen gesetzt. Wir möchten, bis 2040 bei allen Emissionen (Scope 1, 2 und 3) Netto-Null erreicht haben. Im Rahmen unserer Engagements haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 in den USA, Kanada und Europa 100 % der Fahrten über unsere App für die Fahrgastmobilität in emissionsfreien Fahrzeugen, über Mikromobilitätsoptionen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr abzuwickeln – dasselbe Ziel wollen wir bis 2040 in allen anderen Märkten, in denen wir weltweit tätig sind, erreichen.

Um unsere Ziele bei der Transparenz und der Erreichung der höchsten Standards bezüglich der Bilanzierung, Planung und Offenlegung von klimarelevanten Emissionen zu gewährleisten, haben wir eine Analyse durchgeführt, die den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) entspricht. Wir beziehen uns in diesem Abschnitt auf die Analyse und eine genaue Aufschlüsselung kann weiter unten gefunden werden. Darüber hinaus haben wir uns der Initiative von Science-Based Targets und The Climate Pledge angeschlossen und uns verpflichtet, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im Jahr 2021 haben wir eine Umweltrichtlinie veröffentlicht.

Governance

Unser Vorstand setzt sich für eine erstklassige Unternehmensführung ein und ist fest davon überzeugt, dass wir unseren Aktionären gegenüber bezüglich Kultur, Unternehmensführung und Unternehmensverantwortung transparent und rechenschaftspflichtig sein müssen. Mit dem Ziel, als börsennotiertes Unternehmen eine erstklassige Führungsstruktur aufzubauen, haben wir einen Vorstand mit Mitgliedern verschiedener Hintergründe, Fähigkeiten und Erfahrungen gewählt und gestärkt.

Die in unserer Wesentlichkeitsbewertung identifizierten ESG-Anliegen sind wichtig für den langfristigen Erfolg unseres Geschäfts und unserer Geschäftsstrategie. Sofern angemessen werden sie vom Vorstand von Uber und den unabhängigen Vorstandsausschüssen für Audits, Vergütung, Nominierung und Governance beaufsichtigt.

Dieser Bericht kann zukunftsgerichtete Aussagen zu unseren Geschäftsprognosen enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den Prognosen abweichen, und die gemeldeten Ergebnisse sollten nicht als Anhaltspunkt für zukünftige Leistungen betrachtet werden. In unserem ESG-Bericht 2022 erfährst du mehr.

Die Daten zu den Treibhausgasemissionen in diesem Bericht wurden von Lloyd’s Register Quality Assurance geprüft. Die LRQA-Verifizierungserklärung kann hier eingesehen werden.