Vielfalt und Inklusion
Das Jahr 2020 stellt einen Wendepunkt dar. Nach aufkeimenden Diskussionen über die Gleichberechtigung von Menschen mit unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit und den Folgen der COVID-19-Pandemie sieht sich die Weltgemeinschaft mit großen Herausforderungen konfrontiert. Wir bei Uber haben darauf reagiert und unsere Technologie dazu genutzt, um einen positiven Beitrag zu leisten und nicht nur intern, sondern auch extern ein Statement gegen Rassismus zu setzen – für die Weiterentwicklung unserer Communitys auf der ganzen Welt.
Unser People and Culture Report 2020 enthält Daten über die Vielfalt unserer Mitarbeiter. Aber er befasst sich auch mit langfristigen, systemischen Veränderungen, die zu einer besseren Repräsentation und einem stärkeren Zugehörigkeitsgefühl führen sollen. Er spiegelt unser Engagement wider, die ethnische und soziale Gleichberechtigung in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.
Kultur und Zugehörigkeit
COVID-19 hat unsere Art zu leben, zu arbeiten und unsere Mobilität grundlegend verändert. Als unsere Belegschaft vom Büro ins Homeoffice umzog, entstanden neue Überlegungen hinsichtlich der Gestaltung einer Zugehörigkeitskultur. Dazu gehört auch eine neue Richtlinie, die flexible Arbeitsmodelle für Eltern und Betreuungspersonen festschreibt, damit diese Mitarbeitergruppen eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Fürsorge für die Menschen finden können, die ihnen am wichtigsten sind. Da die Lebensumstände jedes Einzelnen anders sind, haben wir drei breit gefächerte Optionen geschaffen: Flexible Tagesgestaltung, Umverteilung der Arbeitsstunden und Schichtwechsel.
Darüber hinaus haben wir unser psychologisches Betreuungsangebot ausgeweitet, Mitarbeitern ein Budget für die Heimarbeit gewährt und unseren halbjährlichen Zyklus zur Leistungsbewertung gestrichen, um sicherzustellen, dass Bewertungen nicht negativ von der Umgewöhnung an ein Arbeitsumfeld abseits des Büros beeinflusst werden. Wir werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass Uber ein Arbeitsplatz ist, an dem jeder motiviert und gerüstet ist, um erfolgreich zu sein.
Interfaith at Uber:
Uber' Community für Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und Kulturen
Gesellschaftliche Auswirkungen
Als die Welt zum Stillstand kam, wussten wir als mobilitätsorientiertes Unternehmen, wie wir helfen konnten. Zum ersten Mal in unserer Unternehmensgeschichte mussten wir die Menschen bitten, zu Hause zu bleiben, um die Mobilität in essentiellen Bereichen zu gewährleisten - und zwar Mitarbeiter bei Notdiensten (auf dem Weg zur Arbeit) und Essenslieferungen (für diejenigen, die es brauchten).
Dank der Unterstützung unserer Fahrgäste konnten wir 10 Millionen kostenlose Fahrten, Essens- und Warenlieferungen weltweit für Menschen bereitstellen, die Unterstützung benötigten. Dies betraf unter anderem medizinische Fachkräfte, isolierte Senioren, Patienten mit Medikamentenbedarf und Opfer häuslicher Gewalt. Allein in den ersten drei Monaten ist es Uber gelungen, sein Engagement mit 23 Millionen kostenlosen Fahrten, Essens- und Warenlieferungen mehr als zu verdoppeln.
Während die Lieferpartner und Fahrer-Fahrer unsere Communitys in dieser Krise unterstützten, lag es an uns, ihre Sicherheit zu gewährleisten. Zu diesem Zweck konnten wir Schutzmasken und Desinfektionssprays sowie finanzielle Unterstützung für Personen bereitstellen, bei denen eine COVID-19-Infektion diagnostiziert oder eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde. Außerdem konnten wir Partner-Fahrer dabei unterstützen, andere Umsatzmöglichkeiten zu erschließen – in und außerhalb unserer App. Während die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie schrittweise gelockert werden, werden wir betroffene Menschen weiterhin unterstützen und dazu beitragen, dass die Welt wieder sicher in Bewegung kommt.
Unternehmensführung
Um sicherzustellen, dass wir unserem Engagement für die Gleichberechtigung aller Ethnien gerecht werden, haben wir als Kontrollmechanismus unter anderem das sogenannte „Racial Equity Leadership Council“ ( RELC – Führungsrat für die Gleichberechtigung aller Ethnien) gegründet. Dieser Lenkungsausschuss ist für die interne und externe Operationalisierung unseres Engagements zur Förderung der Gleichberechtigung aller Ethnien verantwortlich – innerhalb unserer Produkte, Dienstleistungen und Interessenvertretungen. Im Jahr 2019 haben wir zudem die Vorstandsvergütung an unsere Zielsetzungen im Hinblick auf Vielfalt und Inklusion gebunden, um sicherzustellen, dass die Führungskräfte unseres Unternehmens für diese wichtige Aufgabe in die Verantwortung genommen werden. Für das Jahr 2020 haben wir uns Ziele für eine gerechtere Repräsentation in Führungspositionen gesetzt und konnten seither einige positive Fortschritte beobachten – insbesondere für Frauen. Auch bei unterrepräsentierten Mitarbeitergruppen ließ sich ein kleiner Anstieg verzeichnen.
„Als Unternehmen, das Mobilität vorantreibt, möchten wir dafür sorgen, dass sich jeder frei und sicher bewegen kann – in physischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Wir sind entschlossen, den anhaltenden Rassismus in der gesamten Gesellschaft zu bekämpfen und uns sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens für Gleichberechtigung einzusetzen.“
Dara Khosrowshahi, Chief Executive Officer, Uber
„Wir glauben fest daran, dass uns unsere Vergangenheit zwar prägt, aber nicht definiert. Uber hat sich dazu verpflichtet, neue Geschäftsmodelle zu definieren, die nicht nur unvoreingenommen sind, sondern aktiv zur Gleichberechtigung beitragen.“
Bo Young Lee, Chief Diversity and Inclusion Officer, Uber
Unsere Mitarbeiterdaten
Im Folgenden findet sich ein genaueres Bild der Zusammensetzung unserer Belegschaft über die vergangenen 2 Jahre.¹
Diagramme | Repräsentation der Geschlechter weltweit und ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung in den USA
Weltweite Vertretung der Geschlechter
Vertretung der Ethnizitäten in den USA²
Geschlecht nach Region
Diagramme | Zusammensetzung der Führungsebene⁴
Weltweite Vertretung der Geschlechter
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung in den USA⁵
Diagramme bezüglich der Zusammensetzung der Geschlechter nach ethnischer Zugehörigkeit in den USA findest du im People and Culture Report auf den Seiten 35 und 36.
Diagramme | Zusammensetzung unserer neuen Mitarbeiter⁶
Weltweite Vertretung der Geschlechter
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung in den USA⁷
Diagramme bezüglich der Zusammensetzung der Geschlechter nach ethnischer Zugehörigkeit bei unseren Neueinstellungen in den USA findest du im People and Culture Report auf den Seiten 37 und 38.
¹Die aktuellen Repräsentationsdaten stammen vom März 2019 und vom August 2020.
²Die Prozentzahlen zur ethnischen Zugehörigkeit sind gerundete Werte und ergeben zusammen möglicherweise nicht 100 %.
³Unsere Supportbelegschaft (branchentypisch „Kundenservice-Mitarbeiter“ genannt) umfasst Community-Spezialisten in unseren Centers of Excellence und Greenlight Centers.
⁴Führungspositionen sind definiert als Direktor und darüber.
⁵Die Prozentzahlen zur ethnischen Zugehörigkeit sind gerundete Werte und ergeben zusammen möglicherweise nicht 100 %.
⁶Die Repräsentationsdaten der Neueinstellungen stammen vom August 2020.
⁷Die Prozentzahlen zur ethnischen Zugehörigkeit sind gerundete Werte und ergeben zusammen möglicherweise nicht 100 %.