Ob nach Norderstedt, Kaltenkirchen oder nach Hause: Uber startet Fahrtenvermittlung im Kreis Segeberg
Verfasst von- Fahrtenvermittlung von Uber startet im Kreis Segeberg mit der Option Uber Taxi
- Uber baut Partnerschaft mit Taxis weiter aus, in Deutschland kooperieren schon mehr als 10.000 Taxifahrer mit der Mobilitätsplattform
Norderstedt/Berlin, 25. September 2025 – Uber, die Plattform für Mobilität, startet ihren Fahrtenvermittlungsserivce im Kreis Segeberg. Ab sofort können sich Einwohner der Region unter anderem in den Städten Norderstedt, Kaltenkirchen und Bad Segeberg einfach und komfortabel über die Option Uber Taxi Fahrten mit klassischen Taxis vermitteln lassen. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Bestreben, ein guter Partner für Taxifahrer und -unternehmen zu sein. Im Juni 2024 hatte Uber verkündet, seine App für Taxifahrer in ganz Deutschland zu öffnen. Neben dem Fahrtenvermittlungsservice ist seit Anfang September 2025 bereits der Essenslieferservice von Uber Eats im Kreis Segeberg verfügbar.
„Wir freuen uns, unseren Vermittlungsservice nun auch im schönen Kreis Segeberg verfügbar zu machen und mit unserer App eine digitale, verlässliche und flexible Mobilitätsoptionen in die Region zu bringen”, sagt Christoph Weigler, Deutschlandchef von Uber. „Wir sind überzeugt, dass wir unseren Taxipartnern vor Ort helfen können, neue Zielgruppen anzusprechen, die vorher noch kein Taxi gefahren sind. Mit der Vermittlung über die Uber-App bringen wir ihnen zusätzliche Aufträge.”
Taxiunternehmen und -fahrer bekommen durch die Fahrtenvermittlung über die Uber-App einen Zugang zur internationalen Nutzerschaft der Mobilitätsplattform. Dadurch können sie zusätzliche Erlösquellen erschließen und die Auslastung ihrer Fahrzeuge erhöhen. Taxifahrer zahlen bei Uber, im Vergleich zu vielen klassischen Taxizentralen, keine starre Mitgliedsgebühr, sondern nur eine prozentuale Vermittlungsgebühr pro tatsächlich vermittelter Fahrt. Deutschlandweit vermittelt das Unternehmen in vielen Städten bereits Fahrten an mehr als 10.000 Taxifahrer. Interessierte Taxiunternehmen können sich direkt bei Uber melden: t.uber.com/Deutschland
Bei Uber Taxi erfolgt die Abrechnung zum örtlichen Taxitarif. Die Fahrgäste sehen vor Fahrtantritt eine Schätzung des Fahrpreises, den Namen des durch Uber vermittelten Taxiunternehmens sowie das Profil des professionellen Fahrers mit Foto, Kennzeichen und Service-Bewertung. Nach Abschluss der Fahrt wird automatisch bargeldlos mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay bezahlt.
Die Uber-App bietet zahlreiche Sicherheitsfeatures. Beispielsweise können Nutzer den Status und den Standort ihrer Fahrt mit Freunden oder Familie teilen. Darüber hinaus können sie per PIN-Verifizierung sicherstellen, dass sie in das richtige Fahrzeug einsteigen. Die Nutzer nennen dem Fahrer den vierstelligen PIN, der die Fahrt nur starten kann, wenn es sich um das korrekte Auto handelt. Außerdem kann man per Knopfdruck in der Uber-App im Notfall einen Notruf absetzen. Eine Übersicht zu den Sicherheitsfeatures der Uber-App gibt es hier.
Weitere Informationen und Materialien:
- Bildmaterial (honorarfrei im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu Uber im Kreis Segeberg)
- Wie Uber in Deutschland funktioniert
- Uber ist verlässlicher Partner für Taxifahrer und -unternehmen in Deutschland
Pressekontakt Uber Deutschland
Oliver Fritz
[email protected]