
Der alte, senfgelbe Sessel von Oma, Mamas Handtaschensammlung oder das Ergebnis der letzten Entrümpelungsaktion – was der eine nicht mehr braucht, kann bei anderen wahre Begeisterungsstürme auslösen. Flohmärkte sind nicht nur Fundgruben für Schnäppchen und Sammlerstücke, sondern auch viel persönlicher als gewöhnliche Trödel- oder Secondhand-Läden in München. Denn beim Bummeln durch die bunten Stände findet man nicht nur das eine oder andere neue Lieblingsstück, sondern erfährt auch etwas zur Geschichte dahinter. Wir zeigen euch die besten Orte für euren nächsten Flohmarktausflug.
Der Klassiker: Flohmarkt im Olympiapark
Ob Sonne, ob Regen, bei jedem Wind und Wetter – der Flohmarkt im Olympiapark findet mit einigen Ausnahmen das ganze Jahr über statt. Auf dem bekanntesten Flohmarkt in München und Umgebung bietet sich immer die Gelegenheit, bei einem der rund 450 Händler nach Nippes und Trödel zu stöbern. Jeden Freitag und Samstag von 7 bis 16 Uhr wird auf der Parkharfe am Olympiastadion um Schallplatten, Bücher, Fahrräder sowie zahlreiche Kuriositäten und Sammlerstücke gefeilscht. Das ist jedoch nicht immer etwas für Langschläfer, denn wie auf fast jedem Flohmarkt gilt auch hier: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer also die besten Stücke abstauben möchte, sollte zeitig aufstehen.
Mehr als nur Flohmarkt: Nachtkonsum München
Verständlicherweise hat nicht jeder Flohmarkt Liebhaber Lust, am Wochenende extra früh aufzustehen, um sich die begehrtesten Schätze zu sichern. Wie gut, dass es für solche Fälle den Nachtflohmarkt in der TonHalle gibt. Der öffnet seine Tore nämlich erst ab 17 Uhr und ist garantiert nicht wie jeder andere Flohmarkt oder Trödelladen in München. Denn neben dem üblichen Flohmarkttreiben wartet hier jede Menge gute Stimmung mit Livebands und kalten Getränken. Damit wird der Nachtkonsum München nicht nur zur perfekten Gelegenheit, das eine oder andere Schnäppchen zu machen, sondern auch zu einem guten Ausgangspunkt, um anschließend ins Münchner Nachtleben weiterzuziehen.
Für Retro-Fans: Antikmarkt in der ehemaligen Schlafwagenfabrik Neuaubing
Wusstet ihr, dass man mit der Uber App auch durch die Zeit reisen kann? Na ja, fast zumindest. Denn jeden Freitag und Samstag kommt ihr mit der Uber App in die alte Schlafwagenfabrik Neuaubing zum Antikmarkt, der sich selbst als „ein Museum, in dem man auch einkaufen kann“ bezeichnet. Und das trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. In den über hundert Jahre alten roten Fabrikgebäuden, in denen einst Schlafwagen gebaut wurden, finden Vintage-Liebhaber Möbel und Dekogegenstände aus allen Epochen und Stilrichtungen – von massiven Sammlerstücken aus der Gründerzeit bis hin zu Designerstücken aus den 50er und 60er Jahren. Darüber hinaus warten bei den verschiedenen Händlern aber auch Bücher, Schallplatten und andere Raritäten auf ein neues Zuhause.
Für Leseratten: Büchermarkt in Neuperlach
An jedem dritten Samstag im Monat verbreitet sich auf dem Gelände des Kulturhauses Neuperlach der Duft alter Bücher. Dann türmen sich auf der überdachten Terrasse des Büchermarkts nicht nur Berge von Romanen, Krimis, Thrillern, Kinder- und Sachbüchern, sondern man findet auch jede Menge Antiquarisches, Spiele, Musikkassetten, CDs und DVDs. Wer also auf der Suche nach neuen Leseabenteuern ist, wird hier garantiert fündig. Das Kulturhaus liegt ca. 20 Minuten von der Innenstadt entfernt, doch dank der der Uber App wisst ihr sogar schon vor Bestätigung der Buchung, was euch die Fahrt dorthin in genau kosten wird.
Schnäppchenjagd der Superlative: Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
Jedes Jahr stürmen rund 80.000 Besucher die Theresienwiese zum Trödeln, Stöbern und Feilschen. Denn wo im Herbst traditionell auf Bierbänken geschunkelt wird, sprießen an einem Tag im Jahr unzählbare Stände mit einem Sammelsurium an nützlichen Dingen, Kuriositäten und Unikaten aus dem Boden und verwandeln die Szenerie in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger. Wichtig ist, dass ihr genügend Kleingeld dabei habt, denn „Das ist alles, was ich noch habe“ ist häufig das schlagkräftigste Argument, wenn es darum geht, das eine oder andere Liebhaberstück zu einem guten Preis zu ergattern.
Ob ihr einfach nur bummeln wollt, auf der Suche nach Vintage-Möbeln seid oder euch mit neuen Büchern oder Musik eindecken wollt – auf einem der Flohmärkte in München und Umgebung werdet ihr garantiert fündig. Und dank Uber könnt ihr sicher sein, dass eure neu erstandenen Schätze heile und stressfrei in ihr neues Zuhause kommen.
Veröffentlicht von Uber
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten
SAP Concur & Uber for Business, eine starke partnerschaft für reibungslose Geschäftsreisen

In neue Märkte expandieren

Fünf Tipps zur Verbesserung von Geschäftsreisen in Deutschland und darüber hinaus
