Please enable Javascript
Direkt zum Hauptinhalt

Verwalte dein Unternehmen besser

Das neue Zulieferer-Portal von Uber nutzt schnellere, zuverlässige Daten, verfügt über neue Funktionen, mit denen du dein Geschäft ausbauen kannst, und ist intuitiver gestaltet.

Reibungsloser Übergang

Wenn du bereits andere Uber Flottenmanagement-Tools wie Uber Fleet nutzt, möchten wir sicherstellen, dass alle deine Fragen beantwortet sind, wenn du zum Zulieferer-Portal wechselst. Weitere Informationen findest du in den unten stehenden Anweisungen und häufig gestellten Fragen.

Dieses Tool wird kontinuierlich weiterentwickelt

Die Version des Zulieferer-Portals, die du derzeit siehst, ist noch nicht die endgültige Version. Wir fügen ständig neue Funktionen hinzu. In der Zwischenzeit kannst du weiterhin die alten Tools nutzen und problemlos zwischen beiden wechseln.

Gespiegelte Erlebnisse

Wir empfehlen dir, das Zulieferer-Portal auszuprobieren, um dich mit diesen Neuerungen vertraut zu machen. Bitte beachte: Jede Aktion, die du auf einer Plattform vornimmst (z. B. wenn du ein Fahrzeug oder ein Dokument hinzufügst), wird automatisch in die jeweils andere Plattform übernommen. Du musst diesen Vorgang auf der anderen Plattform also nicht wiederholen.

Neue Tabs für Zahlungen und Berichte

Du hast nun einen besseren Überblick über deine Umsätze mit Uber, kannst Zahlungen mit Fahrern abstimmen und alle Transaktionen ansehen, die mit deinen Fahrzeugen zusammenhängen.

Überall einfacher Zugriff

Umsätze und Zahlungen im Zulieferer-Portal ansehen

Verwenden der Tabs „Zahlungen“ oder „Berichte“

Klicke im Anbieter-Portal oben auf der Seite auf das Tab Zahlungen. Hier findest du Informationen zu Umsätzen und Zahlungen für dein Konto.

Um diese Informationen herunterzuladen, klicke auf das Tab Berichte oder auf das Wolken-Symbol.

Dein aktuelles Guthaben

Oben links siehst du das Guthaben vom Anfang der Woche bis zum Zeitpunkt, an dem du die Daten überprüfst. (Hinweis: Die Daten können bis zu drei Stunden verzögert sein.)

Es setzt sich aus der Summe der Umsätze, die du (wenn du selbst fährst und/oder lieferst) und/oder die anderen Fahrer und Kuriere in deiner Flotte erzielt haben, abzüglich Auszahlungen, Rückerstattungen, Aufwendungen und Zahlungen an Dritte zusammen.

Am Ende der Woche sollte das Endguthaben dem Betrag entsprechen, der in der folgenden Woche auf Ihr Bankkonto überwiesen wird.

Die Aufschlüsselung deines Guthabens

Direkt unter deinem aktuellen Guthaben kannst du nachsehen, aus welchen Einzelposten sich dieser Betrag zusammensetzt.

Tipp: Wir empfehlen dir, den Beginn des Datumsbereichs auf einen Montag zu setzen, um genauere Informationen zu erhalten.

Dies sind die wichtigsten Elemente:

Startguthaben: Dies sind die Umsätze deiner Flotte in der vergangenen Woche, d. h. der Betrag, mit dem du deine Woche beginnst (bereits in der vorherigen Woche auf dein Bankkonto überwiesen).

An dich gezahlt: Dies entspricht der Summe deiner Umsätze während der Woche (gruppiert als „Deine Umsätze“) abzüglich des Betrags, der dir aus den Umsätzen der vorherigen Woche (gruppiert in „Fahrtguthaben“) gutgeschrieben wurde.

Deine Umsätze: Die Summe aller Fahrpreise, Trinkgelder und Aktionen aus Fahrten (gruppiert unter „Fahrpreis“) abzüglich Steuern und der Servicegebühr.

Fahrtguthaben: Dies spiegelt die Auszahlungen wider, die von Uber an dein Konto (unter „Auf Bankkonto überwiesen“) getätigt werden, und zieht die von den Fahrern eingezogenen Bargeldbeträge ab.

Endguthaben: Dies sind die Umsätze, die du und deine Fahrer erzielt habt, abzüglich aller oben genannten Gebühren. Dabei handelt es sich um den endgültigen Betrag, den deine Flotte im ausgewählten Zeitraum erzielt hat. Er entspricht fast immer jenem Betrag, der in der nächsten Woche auf dein Konto eingezahlt wird.

Hinweis: „Startguthaben“ und „Endguthaben“ beziehen sich nur auf die Umsätze, die in der ausgewählten Woche (von montags um 4:00 Uhr bis zum nächsten Montag um 3:59 Uhr) erzielt wurden. Umsätze aus Fahrten, die zwischen 4:00 Uhr und dem Zeitpunkt der Banküberweisung abgeschlossen werden, werden im Betrag „Auf Bankkonto überwiesen“ berücksichtigt"Payouts". Das bedeutet, dass „Startguthaben“ und „Auf Bankkonto überwiesen“ nicht immer übereinstimmen. Die Differenz, die du siehst, entspricht dem Startguthaben plus/minus die Umsätze aus Fahrten, die zwischen 4:00 Uhr und dem für die Zahlung effektiven Zeitstempel abgeschlossen wurden.

Überprüfung von Fahreraussagen

Klicke oben links auf die Schaltfläche Mit Fahrern abrechnen. So gelangst du zu einem Bildschirm, auf dem du eine Aufschlüsselung der Umsätze nach Fahrer oder Kurier siehst.

Wenn du dann auf den Namen eines Fahrers oder Kuriers klickst, wirst du zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der du mehrere Optionen findest. Du kannst z. B. den Fahrer oder Kurier kontaktieren (per Nachricht, Anruf oder E-Mail), seine Umsatzübersicht ansehen und alle Transaktionen, die vom Konto ausgeführt wurden, überprüfen.

Hinweis: Das Zulieferer-Portal unterstützt derzeit keine Geldüberweisungen an Fahrer.

Zugriff auf Berichte und verfügbare Daten

Folgende Arten von Berichten und Informationen sind für den ausgewählten Zeitraum verfügbar:

Zahlungen – Fahrer: Hier findest du alle zahlungsbezogenen Details für die einzelnen Fahrer im ausgewählten Zeitraum.

Fahrtaktivität: Hier findest du Details zu den Fahrten, die von deiner Flotte abgeschlossen wurden, darunter Name und Kontaktinformationen des Fahrers, Fahrzeug, Adressen, Art der Dienstleistung (Fahrten oder Lieferungen) und Fahrtstatus (abgeschlossen, storniert, usw.).

Fahreraktivität: Hier findest du abgeschlossene Fahrten, die Online-Zeit und die auf Fahrten verbrachte Zeit für die einzelnen Fahrer.

Fahrerqualität: Hier findest du die Gesamtanzahl der abgeschlossenen Fahrten, die Annahme- und Stornierungsrate sowie die Sternebewertung für die einzelnen Fahrer.

Zahlungen – Transaktion: Hier findest du alle zahlungsbezogenen Transaktionen für den ausgewählten Zeitraum.

Zahlungen – Organisation: Hier findest du Einzelheiten zu deinem Kontoguthaben auf Flottenebene, darunter die Umsätze und Zahlungseinzüge.

Häufig gestellte Fragen

  • Das Zulieferer-Portal stützt sich bei Zahlungen auf eine schnellere und genauere Datenquelle. Daten und Berichte im alten Uber Fleet Tool waren oft 3–6 Stunden verzögert. Im neuen Zulieferer-Portal werden die Umsatzdaten fast immer innerhalb einer Stunde (bis maximal drei Stunden) gemeldet.

  • Daten zu den wöchentlichen Umsätzen (einschließlich Banküberweisungen) findest du im Tab „Zahlungen“ sowie im Tab „Berichte“ im Bericht „Zahlungen – Organisation“.

  • Wenn du im Tab „Zahlungen“ auf Mit Fahrern abrechnen klickst, siehst du auf Fahrerebene das Guthaben für einen bestimmten Zeitraum. Nutze diese Option, um die Umsätze deiner Fahrer nachzuverfolgen und deine Abrechnungen zu verwalten. Die gleichen Informationen findest du auch im Tab „Berichte“ im Bericht „Zahlungen – Fahrer“. Du musst dennoch mit den Fahrern außerhalb der Plattform abrechnen (direkte Zahlungen an Fahrer werden derzeit noch nicht unterstützt).

  • Nein. Alle deine Bank- und Steuerdaten werden automatisch in das neue Zulieferer-Portal übertragen.

  • Nein. Alles, was du auf einer Plattform änderst, wird automatisch in die andere Plattform übernommen. Du musst dir daher keine Sorgen machen und auch keine Tätigkeiten doppelt durchführen.

  • Ja, sie sind entsprechen dem, wie Uber Zahlungsinformationen in unseren Systemen kategorisiert und wie Zahlungsdaten auf anderen Plattformen wie der Fahrer-App oder der Flotten-App angezeigt werden.

  • Rechnungen sind im neuen Anbieter-Portal noch nicht verfügbar (werden es aber in Kürze sein). Du musst weiterhin Uber Fleet benutzen, um deine Rechnungen über diesen Link zu überprüfen und herunterzuladen:

  • Bei der wöchentlichen Auszahlung ändert sich nichts. Wöchentliche Auszahlungen sind für Montag, 4:00 Uhr Ortszeit geplant.

  • Gehe entweder auf Zahlungen und schaue dort im Abschnitt Abrechnung mit Fahrern oder klicke auf Berichte und prüfe den Bericht Zahlungen – Fahrer.