Please enable Javascript
Direkt zum Hauptinhalt

Deine Stadt. Unser Versprechen.

Uber wird ab 2040 emissionsfrei sein

Millionen Fahrten pro Tag. Null Emissionen.

Das ist unser Engagement für Nachhaltigkeit. Der Weg dorthin wird elektrisch sein. Die Weichen stellt der Elektroantrieb. Gemeinschaftliche Nutzung ist wichtig. Dafür werden Busse, Züge, Fahrräder und E-Scooter eingesetzt. Diese gewaltigen Veränderungen werden nicht einfach zu erreichen sein. Sie brauchen zudem Zeit. Aber wir haben einen Plan, um unser Ziel zu erreichen, und hoffen, du schließt dich uns an.

Heute

Start eines globalen Engagements mit dem Ziel, emissionsfrei zu werden

2025

Hunderttausende Partner-FahrerInnen wechseln im Rahmen unseres Green Future Programms zu Elektrofahrzeugen

2030

Die Uber App wird für emissionsfreie Fahrten in den USA, Kanada und Europa genutzt

2040

100 % der Fahrten weltweit werden in emissionsfreien Fahrzeugen oder mit Mikromobilitätsunternehmen und öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt

Neue Wege für umweltfreundliches Fahren

Wir arbeiten daran, umweltfreundliche, gemeinschaftlich genutzte Alternativen zum Privatwagen anzubieten.

  • Uber Green

    Du kannst bereits heute per Klick Fahrten mit einem Elektro- oder Hybridfahrzeug in Wien, sowie in weiteren Städten weltweit bestellen und dabei den CO2-Ausstoß um 30 % durch den Verzicht auf den eigenen Wagen reduzieren.

  • Öffentlicher Verkehr

    Wir arbeiten weltweit mit lokalen Verkehrsbetrieben zusammen, um Echtzeit-Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrkartenoptionen direkt in der Uber App anzubieten.

  • E-Bikes und Scooter

    Wir haben E-Bikes und Scooter von Lime in mehr als 55 Städten weltweit in die Uber App integriert. Und wir arbeiten daran, die Optionen im Bereich Mikromobilität zu erweitern.

  • Gemeinsame Fahrten

    Je nach Verfügbarkeit von Uber Pool und soweit es die Sicherheit zulässt, erweitern wir gemeinsame Fahrten ohne Zwischenstopp – für Fahrgemeinschaften mit der Option „Last-in-First-out“ – auf mehr als 50 Städte weltweit.

1/4

„Als die weltweit führende Vermittlungsplattform für Mobilität sind wir uns bewusst, dass unser Engagement weit über unsere Technologie hinausgeht. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Infrastruktur zu verbessern und die Energiewende in unseren Städten und Communitys voranzutreiben.“

Dara Khosrowshahi, Uber CEO

Elektroantrieb für Partner-FahrerInnen

Partner-FahrerInnen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer grünen Mobilität – Uber möchte sie dabei unterstützen. Unser Green Future Programm bietet Zugang zu Ressourcen im Wert von 800 Millionen US-Dollar, um hunderttausenden Partner-FahrerInnen in den USA, Kanada und Europa bis 2025 den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern.

Gemeinsam dem Klimawandel entgegenwirken

Im Wettlauf mit dem Klimawandel setzt Uber auf Innovation, Technologie und Talent. Wir arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen, Interessenverbänden und Umweltschutzorganisationen zusammen, um den Übergang zu sauberer und erschwinglicher erneuerbarer Energie zu beschleunigen. Außerdem arbeiten wir mit Experten, der Automobilindustrie, Anbietern von Ladestationen, Autovermietungen mit Elektrofahrzeugflotten und Energieversorgern zusammen, um Partner-FahrerInnen kostengünstig Zugang zu umweltfreundlichen Fahrzeugen und einer Ladeinfrastruktur zu ermöglichen.

Unsere Partner

Ladeinfrastruktur

1/10

Elektrofahrzeuge

1/14

Transparenz im Visier

Fortschritt beginnt damit, dass wir uns ernsthaft mit der aktuellen Lage befassen und Ergebnisse austauschen, mit denen wir Eigenverantwortung fördern können.

ESG-Bericht

Der Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) von

Uber zeigt, wie wir durch wichtige geschäftliche und soziale Aktivitäten dazu beitragen, dass das wirkliche Leben für alle leichter zu navigieren ist.

Klimabewertungs- und Leistungsbericht

Our Climate Assessment and Performance Report analyzes billions of rides taken on our platform in the US, Canada, and major markets in Europe. Uber was the first—and one of the only—mobility companies to assess and publish impact metrics based on drivers’ and riders’ real-world use of our products.

Förderung der Elektromobilität in Europa

Uber verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit in Europa und der ganzen Welt. Unser SPARK!-Bericht erklärt den Ansatz von Uber und erläutert, wie wir uns bei der Umsetzung unserer Ziele mit Fahrzeugherstellern, Anbietern von Ladestationen und politischen Entscheidungsträgern zusammenschließen möchten.

Science Based Targets Initiative

Uber hat sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTI) angeschlossen, um Verantwortung zu übernehmen und konsequent den Ausbau einer Plattform für emissionsfreie Mobilität voranzutreiben. Die SBTI definiert bewährte Methoden bei der Zielsetzung und ist unabhängig bei der Beurteilung und Anerkennung von Fortschritten.

Diese Website und der zugehörige Bericht zur Klimabilanz und Leistung (der „Bericht“) sowie der SPARK!-Bericht enthalten zukunftsgerichtete Aussagen zu unseren zukünftigen Geschäftserwartungen und -zielen, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den Prognosen abweichen. Weitere Informationen findest du in unseren Berichten.