Zuletzt geändert: März 2025
ZUSATZBEDINGUNGEN - COURIER DEUTSCHLAND
(inklusive Verbraucherinformationen in Teil 2)
Die Uber Eats Germany GmbH ist eine nach deutschem Recht gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Registernummer HRB 207056 B und mit Sitz in der Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin („Uber Eats”). Die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Unternehmens lautet DE326770205, E-Mail: anfragen.deutschland@uber.com. Sie können uns auch unter help.uber.com/ubereats kontaktieren.
Diese Zusatzbedingungen für Courier Deutschland (die „Bedingungen“) regeln die Nutzung der Dienstleistung Courier und enthalten zudem wichtige Informationen für Verbraucher (siehe unten in Teil 2). Courier ermöglicht es Ihnen, die Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände (der „Gegenstand“) durch Uber Eats von einer bestimmten Adresse innerhalb des Courier-Gebiets zu einer anderen bestimmten Adresse innerhalb des Courier-Gebiets über eine mobile oder webbasierte Anwendung oder eine Website oder eine andere von Uber angebotene Schnittstelle (die „Uber App“) anzufordern (die „Dienstleistung Courier“), wie im Folgenden beschrieben.
Teil 1 - Regelungen für die Dienstleistung Courier
- Nutzung der Uber App, Geltungsbereich dieser Bedingungen
- Um mittels der Uber App die Lieferung von einem Gegenstand zu bestellen, müssen Sie sich zunächst für einen Account bei Uber B.V. registrieren und einen solchen anschließend aufrechterhalten (der „Uber-Account“).
- In Bezug auf die Registrierung für einen Uber-Account, die Nutzung der Uber App sowie Ihren Uber-Account gelten ausschließlich die unter www.uber.com/legal/terms/de/ abrufbaren Allgemeinen Nutzungsbedingungen Deutschland (die „AGB“). In Übereinstimmung mit den AGB kann Uber B.V. entscheiden, ob Ihre Registrierungsanfrage für einen Uber-Account angenommen wird oder nicht. Sobald Ihre Registrierung akzeptiert wurde und alle sonstigen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie Zugriff auf die Uber App.
- Bei den vorliegenden Bedingungen handelt es sich um ergänzende Bedingungen für Uber-Direktleistungen im Sinne der Ziffer 4 der AGB. Sie betreffen die Nutzung der von Uber Eats angebotenen Dienstleistung Courier und gelten nur in Verbindung mit den AGB und den in den AGB enthaltenen Regelungen für Uber-Direktleistungen. Bei etwaigen Widersprüchen gehen die Bestimmungen dieser Bedingungen denen der AGB vor.
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass Sie und alle Personen, die im Rahmen der von Ihnen angeforderten Dienstleistung Courier mit einem Kurier in Kontakt kommen, die Community-Richtlinien einhalten.
- Zur Nutzung der Dienstleistung Courier
- Sobald Sie Zugriff auf die Uber App erhalten haben, können Sie über die Uber App eine Anfrage zur Lieferung von Gegenständen mittels der Option “Courier” an Uber Eats stellen. Sie können die Dienstleistung Courier entweder in der Lieferoption für „kompakte Gegenstände“ oder in der Lieferoption für „größere Gegenstände” anfordern, indem Sie sich zwischen einem Kurier mit Auto oder mit Fahrrad entscheiden.
- Die Dienstleistung Courier wird in bestimmten Gebieten angeboten, die zum jeweiligen Zeitpunkt über die Uber App ausgewiesen sind („Courier-Gebiet“). Uber Eats kann jedoch nicht zusichern, dass die Dienstleistung Courier jederzeit im Courier-Gebiet verfügbar ist.
- Wenn Sie die Option „Courier“ bestellen, kommt ein Vertrag mit Uber Eats über die Dienstleistung Courier gemäß den AGB (betreffend die Dienstleistung Courier als Uber-Direktleistung) und diesen Bedingungen zustande. Die Dienstleistung Courier wird von Uber Eats erbracht und Ihnen von Uber Eats zum in der Uber App zum Zeitpunkt des Checkouts angegebenen Lieferpreis in Rechnung gestellt. Uber Eats wird über einen Flottenpartner einen Kurier beauftragen lassen, der den Gegenstand im Rahmen der von Uber Eats erbrachten Dienstleistung Courier an einem von Ihnen bestimmten Ort innerhalb des Courier-Gebietes abholt und ihn an den von Ihnen angegebenen Ort innerhalb des Courier-Gebietes liefert (der „Kurier“). Der Kurier handelt im Auftrag von Uber Eats, ist aber kein Mitarbeiter von Uber Eats oder einem mit Uber Eats verbundenen Unternehmen.
- Für jede angeforderte Dienstleistung Courier bemüht sich Uber Eats sicherzustellen, dass Ihr Gegenstand so schnell wie möglich abgeholt und zugestellt wird. In der Uber App erhalten Sie eine voraussichtliche Lieferzeit, bevor Sie Ihre Lieferanfrage aufgeben. Leider können von Uber Eats nicht beeinflussbare und/oder unvorhersehbare Faktoren wie Verkehrs- und Wetterbedingungen sowie die Handlungen oder Unterlassungen von Kurieren zu Verzögerungen bei der Erbringung von Zustelldiensten führen, so dass die voraussichtliche Lieferzeit nicht garantiert werden kann.
- Für die Durchführung der Dienstleistung Courier ist die Angabe von korrekten und vollständigen Kontakt-, Abhol- sowie Zustellungsadressinformationen erforderlich. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie bzw. die von Ihnen angegebene(n) Person(en), die den Gegenstand zur Lieferung dem Kurier übergeben bzw. die den Gegenstand zur Zustellung für Sie entgegennehmen soll(en), an der hinterlegten Abholungs- bzw. Zustellungsadresse zur Abholung bzw. Entgegennahme der Lieferung berechtigt und bereit ist bzw. sind. Dies bedeutet auch, dass Sie Gegenstände, die einer Altersbeschränkung unterliegen, nur an Personen versenden dürfen, die das erforderliche Mindestalter erreicht haben. Zudem müssen Sie nach Aufgabe einer Lieferanfrage bis zu deren Abschluss über eine hierfür angegebene Kontaktmöglichkeit (bspw. Telefon oder E-Mail) erreichbar sein, um Rücksprachen bezüglich der Abholung und Lieferung Ihrer Bestellung und somit eine ordnungsgemäße Lieferung zu ermöglichen.
- Indem Sie die Dienstleistung Courier anfordern und hierbei Daten eines Dritten angeben (z.B. Name und Adresse der Person, bei der der Gegenstand abgeholt oder zugestellt werden soll), bestätigen Sie, dass Sie zur Weitergabe dieser Daten zu diesem Zweck an Uber Eats berechtigt sind. Uber Eats verwendet diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung.
- Zahlung
- Die für die Inanspruchnahme der Dienstleistung Courier jeweils geltenden Gebühren werden Ihnen vor Ihrer Bestellung im Checkout in der Uber App angezeigt. Alle Preise sind in Euro und enthalten die anwendbare Umsatzsteuer.
- Die Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen in den AGB. Danach stehen Ihnen die in Ihrem Uber-Account hinterlegten und entsprechend ausgewählten und von Uber B.V. jeweils angebotenen Zahlungsmethoden (die immer Kredit- und Debitkartenzahlung einschließt) zur Verfügung.
- Unzulässige Gegenstände
- Sie dürfen die Dienstleistung Courier nicht dazu nutzen, um unzulässige Gegenstände („unzulässige Gegenstände“) zu versenden. Eine Liste der unzulässigen Gegenstände wird von Uber Eats online veröffentlicht (die aktuelle Liste der unzulässigen Gegenstände finden Sie jederzeit hier). Uber Eats behält sich das Recht vor, weitere Artikel dieser Liste hinzuzufügen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie vor jeder Nutzung der Dienstleistung Courier die aktuelle Liste der unzulässigen Gegenstände überprüfen und der für die Lieferung vorgesehene Gegenstand danach keinen unzulässigen Gegenstand darstellt. Je nach dem Standort der Abholungs- und/oder Zustellungsadresse werden Sie möglicherweise über zusätzliche unzulässige Gegenstände oder Einschränkungen bei der Nutzung der Dienstleistung Courier für bestimmte Artikelkategorien der Gegenstände informiert.
- Wenn ein Kurier den Verdacht hat, dass es sich bei Ihrem Gegenstand um einen unzulässigen Gegenstand handeln könnte, der gegen entsprechende gesetzliche Bestimmungen verstößt, kann der Kurier den Gegenstand bei einer geeigneten (öffentlichen) Stelle abgeben.
- Vorgaben für die Eignung des Gegenstands
- Sie müssen sicherstellen, dass der bzw. die Gegenstände für die Lieferung nach der ausgewählten Lieferoption geeignet sind. Insbesondere gilt für die
- Lieferoption „großer Gegenstand“: Sie müssen sicherstellen, dass der bzw. die Gegenstände (i) einzeln nicht schwerer als 20 Kilogramm und bei mehreren Gegenstände in einer Bestellung zusammen (in Summe) nicht schwerer als 60 Kilogramm sind; (ii) zusammen mit allen Gegenständen einer Bestellung bequem in den Kofferraum eines mittelgroßen Kraftfahrzeugs passen; und (iii) zusammen pro Bestellung einen Gesamtwert von nicht mehr als EUR 100 haben.
- Lieferoption „kompakter Gegenstand“: Sie müssen sicherstellen, dass der bzw. die Gegenstände zusammen (i) nicht schwerer als 12,5 Kilogramm sind; (ii) bequem in eine Liefertasche eines Motorrads oder Fahrrads passen (max. Abmessungen: L41 cm x T49 cm x H41 cm); und (iii) pro Bestellung einen Gesamtwert von nicht mehr als EUR 100 haben.
- Die Gegenstände müssen grundsätzlich für eine Lieferung in der gewählten Lieferoption geeignet sein und dürfen bspw. nicht zu empfindlich oder zerbrechlich für eine normale Lieferung durch einen einzelnen Kurier mit einem Kraftfahrzeug (Lieferoption „großer Gegenstand“) bzw. mit einem Motorrad oder Fahrrad (Lieferoption „kompakter Gegenstand“) sein. Sie müssen sicherstellen, dass der bzw. die Gegenstände für eine sichere Lieferung und Zustellung vorbereitet sind (bspw. angemessen verpackt und/oder sicher verschlossen und/oder versiegelt sind).
- Sie müssen sicherstellen, dass der bzw. die Gegenstände für die Lieferung nach der ausgewählten Lieferoption geeignet sind. Insbesondere gilt für die
- Gewährleistung und höhere Gewalt
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
- Uber Eats ist von der Leistungspflicht in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhergesehenen Ereignisse sowie solche Ereignisse, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Partei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere rechtmäßige Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, behördliche Maßnahmen, Ausfälle von Kommunikationsnetzen und Gateways anderer Betreiber, Störungen im Bereich von Leitungsgebern, sonstige technische Störungen, auch wenn diese Umstände im Bereich von Unterauftragnehmern, Unterlieferanten oder deren Subunternehmern liegen. Ansprüche ergeben sich für Sie bei nicht von Uber Eats zu verantwortenden Ausfällen nicht.
- Stornierung der Lieferung, Verweigerung oder Ablehnung der Lieferung
- Sie können bereits angefragte Lieferungen grundsätzlich stornieren. Die Folgen einer Stornierung richten sich nach deren Zeitpunkt:
- Wenn Sie stornieren, bevor der Kurier Ihren Gegenstand bei der von Ihnen angegebenen Abholungsadresse abgeholt hat, entfallen die Kosten für die Dienstleistung Courier.
- Wenn Sie stornieren, nachdem der Kurier Ihren Gegenstand bei der von Ihnen angegebenen Abholungsadresse abgeholt hat, haben Sie die Kosten für die Dienstleistung Courier dennoch zu tragen.
- Wichtig für Verbraucher: Das gesetzliche Widerrufsrecht ist ausgeschlossen (siehe Ziffer 1 von Teil 2 unten).
- Uber Eats kann Lieferanfragen aus berechtigtem Interesse ablehnen. Zudem kann Uber Eats bereits angefragte Lieferungen stornieren,
- im Falle höherer Gewalt;
- aus wichtigem Grund, insbesondere wenn die angegebenen Kontakt-, Abhol- oder Zustellungsadressinformationen nicht korrekt sind, es sich um einen unzulässigen Gegenstand handelt oder Ihr Gegenstand aus anderen Gründen nicht für die Lieferung geeignet ist, insbesondere weil Ihr Gegenstand nicht den Vorgaben für die Eignung des Gegenstandes aus Ziff. 5 entspricht;
- wenn Sie während des Lieferprozesses entgegen Ziff. 2.5 nicht erreichbar sind und eine Lieferung ohne Rücksprache nicht möglich ist; oder
- wenn Sie bzw. die Person, die die Zustellung Ihres Gegenstandes entgegennehmen soll, entgegen Ziff. 2.5 nicht anwesend oder berechtigt ist oder nicht die genannten Maßnahmen einhält.
- Sofern Uber Eats die Dienstleistung Courier aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Grundes storniert, haben Sie die Kosten für die Dienstleistung Courier zu tragen, wobei etwaige ersparte Aufwendungen oder zusätzliches Verschulden seitens Uber Eats kostenmindernd berücksichtigt werden.
- Sie können bereits angefragte Lieferungen grundsätzlich stornieren. Die Folgen einer Stornierung richten sich nach deren Zeitpunkt:
- Lieferung, erneute Lieferung und nicht zustellbare Sendungen
- Sofern es sich um keinen unzulässigen Gegenstand handelt, wird Uber Eats, wenn Uber Eats aus einem bestimmten Grund nicht in der Lage ist, die Lieferung abzuschließen (z.B. wenn ein Kurier den Lieferort nicht finden und keinen Kontakt zu Ihnen herstellen kann), versuchen, die Rücksendung des Gegenstands an Sie bzw. an die Abholungsadresse durch den Kurier zu veranlassen.
- Wenn Uber Eats nicht in der Lage ist, den Gegenstand gemäß Abschnitt 8.1 an Sie bzw. die Abholungsadresse zurückzusenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Gegenstand am ursprünglichen Abholort, an einem von Ihnen angegebenen alternativen Ort oder am Lieferort oder an einem sicheren Ort in der Nähe des Lieferortes zurückgelassen werden kann.
- Wenn Sie die Lieferung nach der Abholung stornieren, können Sie entweder den Kurier kontaktieren oder die Lieferung endgültig stornieren und der Gegenstand wird zu Ihnen zurückgebracht.
- Sie sind für die angemessenen Kosten im Zusammenhang mit der Rückgabe oder erneuten Zustellung Ihres Gegenstands verantwortlich, es sei denn, die Rückgabe oder erneute Zustellung ist Uber Eats oder dem Kurier zuzurechnen.
- Eigentum und Risiko
- Weder Uber Eats noch seine verbundenen Unternehmen oder ein Kurier erwirbt Eigentum an Ihrem Gegenstand.
- Uber Eats ist für den bzw. die aufgegebenen Gegenstände gemäß diesen Bedingungen verantwortlich, bis die Dienstleistung Courier abgeschlossen ist oder die Dienstleistung Courier vorher beendet oder storniert wird und der Gegenstand zurückgegeben oder (erneut) zugestellt wurde.
- Haftung und Haftungsbegrenzung von Uber Eats
- Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, haften wir unbeschränkt
- bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Verletzung von Garantieversprechen und
- sofern der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten der Dienstleistung Courier, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
- Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, haften wir unbeschränkt
- Ansprechpartner bei Fragen und Beschwerden, Verfahren zur Streitbeilegung
- Etwaige Fragen und/oder Beschwerden in Bezug auf die Dienstleistung Courier können über das Hilfecenter unter help.uber.com/ubereats oder die eingangs genannten Kontaktwege direkt an Uber Eats gerichtet werden.
- Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform hier abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr. Uber Eats ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Uber Datenschutzerklärung.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
- Diese Bedingungen und die zwischen Ihnen und Uber Eats auf dieser Basis zustande kommenden Rechtsverhältnisse unterliegen – unter Ausschluss des UN-Kaufrechts – deutschem Recht. Sofern Sie Verbraucher mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind und zwingende Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Wohnsitzlandes für Sie günstigere Bestimmungen enthalten, so gelten diese Bestimmungen unabhängig von der Wahl des deutschen Rechts. Als Verbraucher mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) können Sie Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Bedingungen und den zwischen Ihnen und uns auf dieser Basis zustande kommenden Rechtsverhältnissen sowohl vor dem zuständigen Gericht Ihres Wohnsitzes als auch vor dem zuständigen Gericht am Unternehmenssitz von Uber Eats in Deutschland geltend machen. Wenn Uber Eats seine Rechte gegen Sie als Verbraucher mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) durchsetzen möchte, kann Uber Eats das nur vor den zuständigen Gerichten an Ihrem Wohnsitz tun. Wenn Sie mit Wohnsitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) handeln, ist Berlin Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen und den zwischen Ihnen und Uber Eats auf dieser Basis zustande kommenden Rechtsverhältnissen und über ihre Wirksamkeit. Uber Eats kann in diesem Fall jedoch auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand Klage gegen Sie erheben.
- Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Bedingungen tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.
Teil 2 – Allgemeine Verbraucherinformationen
Diese allgemeinen Verbraucherinformationen gelten ergänzend für Verbraucher.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Wenn Sie eine Bestellung über die Dienstleistung Courier tätigen, steht Ihnen gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9, 2. Var. BGB kein Widerrufsrecht zu, da es sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Beförderung von Waren handelt.
Bestellablauf und Vertragsschluss
Nachdem Sie die Zieladresse in der Uber App eingegeben haben, können Sie zunächst unter den verschiedenen Optionen die Lieferoption “Courier” auswählen. Je nach Größe Ihres zu versendenden Gegenstands können Sie zwischen einem Fahrrad- und einem Autokurier wählen. Zur Bestellung sind bestimmte Pflichtangaben erforderlich, die als solche gekennzeichnet sind. Vor dem Abschluss der Bestellung wird im Checkout-Bereich nochmals eine Zusammenfassung der Bestellung mit dem Gesamtpreis der gewünschten Lieferoption(en) angezeigt. Im Warenkorb und im Checkout-Bereich haben Sie die Möglichkeit, etwaige Eingabefehler vor Abgabe der Bestellung nochmals durch entsprechende Anpassung der Bestellung und der Daten mittels der entsprechend beschrifteten Buttons zu korrigieren. Durch Betätigen des Bestellbuttons („zahlungspflichtig bestellen“) geben Sie ein verbindliches Angebot über die Bestellung der Dienstleistung Courier ab. Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen und in dieser Bestellbestätigung auch den Vertragsinhalt wiedergeben. Der Vertragsschluss erfolgt mit dem Zugang unserer Zahlungsaufforderung oder unserer Bestellbestätigung bei Ihnen (je nachdem, was früher erfolgt).
Vertragstext und Vertragssprache
Der Vertragstext (diese Bedingungen und die AGB) stehen Ihnen in der Uber App zum Download und zur Speicherung zur Verfügung. Ihre letzten Bestellungen können Sie in der Uber App einsehen. Für den Vertragsschluss steht Ihnen die deutsche Sprache zur Verfügung.
Unzulässige Gegenstände für die Lieferung
Gegenstände, die über Courier versendet werden, müssen allen geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie den Richtlinien von Uber entsprechen. Der Versand illegaler, unsicherer oder anderweitig verbotener Gegenstände, die auf dieser Seite aufgeführt sind, ist strengstens untersagt.
Falls Sie einen Gegenstand versenden, der gegen das Gesetz oder eine unserer Richtlinien – einschließlich der auf dieser Seite genannten – verstößt, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen. Diese können unter anderem die sofortige Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos umfassen. Der Versand illegaler oder unsicherer Produkte kann zudem rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich zivil- und strafrechtlicher Strafen.
Wir bitten Sie daher, sich die nachfolgende Liste der zur Lieferung ausgeschlossenen Gegenstände sorgfältig durchzulesen und bei der Nutzung von Courier zu beachten.
Die nachfolgenden Gegenstände sind von einer Lieferung ausgeschlossen:
- gegen Gesetze verstoßende Gegenstände
- Schusswaffen, Waffen und deren Bestandteile
- Adressierte oder mit einem Adressetikett versehene Pakete
- Alkohol
- Leicht verderbliche oder temperaturempfindliche Lebensmittel oder Getränke (z.B. rohes Fleisch oder Milchprodukte)
- Arzneimittel, rezeptfreie Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel
- Drogen (einschließlich Cannabinoide), Drogenzubehör oder Tabakprodukte
- Geld, Geschenkkarten, Lottoscheine oder übertragbare Wertpapiere
- Gefährliche oder gefährdende Gegenstände, einschließlich Sprengstoffe, giftige oder entzündliche Stoffe, medizinische Abfälle und andere gefährliche oder schädliche Gegenstände, wie in den geltenden Vorschriften beschrieben
- Gestohlene Waren
Empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände
Die oben aufgeführte Liste verbotener Gegenstände ist nicht abschließend. Uber behält sich das Recht vor, weitere Gegenstände zu verbieten, die nicht in dieser Liste enthalten sind.
Vyber si preferovaný jazyk
Informace