Berlin, 6. Dezember 2019 – Heute startet der erste in Deutschland produzierte Werbespot der Mobilitätsplattform Uber. Der 30-Sekünder stellt das Angebot der Uber-App in sieben deutschen Großstädten und deren Umland in den Fokus und setzt zudem zwei echte Uber-Partnerfahrer ins Rampenlicht.

Der Spot läuft in den nächsten Wochen auf den reichweitenstärksten, öffentlich-rechtlichen und privaten deutschen TV-Sendern sowie online. Unter nach dem Motto “Wohin soll’s gehen” stellt er die Vermittlung von Fahrten über die Uber-App in den Mittelpunkt. Fatma und Stefan, die beiden professionellen Fahrer im Spot, sind auch im echten Leben für lizenzierte Mietwagenunternehmen tätig, die mit Uber zusammenarbeiten.

“Nachdem unsere große Out-of-Home-Kampagne gerade erfolgreich gestartet ist, freuen wir uns jetzt, mit dem Werbespot noch einen Schritt weiterzugehen. In dynamischen, ausdrucksstarken Bildern zeigen wir die unterschiedlichen Anlässe, bei denen man mit Hilfe der Uber-App eine Fahrt buchen kann – ob im Zentrum oder am Stadtrand, um zur Party oder zu Freunden zu kommen, geschäftlich oder privat. Uber gehört heute zum Alltag moderner Mobilität ganz einfach dazu”, sagt Marketing-Chefin Franziska Walter von Uber in Deutschland.

Die Gesamtreichweite beträgt mehr als 200 Million Kontakte. Außerdem gibt es Cut-downs des Films für digitale Kanäle, Social Media und Performance Marketing – alles “mobile first”. Er wurde von dem preisgekrönten amerikanischen Regisseur Omri Cohen umgesetzt und von Pulse Films in Deutschland produziert. Die Kreativagentur für Uber in Deutschland ist VIRTUE, Mediaagentur ist OMD Hamburg.

Credits:
Regie: Omri Cohen
Kamera: Matthias Königswieser
Musik: Dennis Beckmann & Louis McGuire
Executive Producer: Juri Wiesner
Head of Marketing Uber Germany: Franziska Walter
Marketing Manager Uber Germany: Natalia Cwierz
Global Executive Creative Director at Uber: Jerome Austria
Global Creative Lead at Uber: Matthew Murphy
Creative Director at Uber: Dagmar Hoogland

Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen über eine Smartphone-App weltweit mit On-Demand-Angeboten verbindet. Derzeit schafft die App für ihre Nutzer Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Elektrofahrrädern und E-Scootern von JUMP, Essenslieferdiensten sowie zu Fracht- und Kurierdiensten. Uber ist weltweit in mehr als 700 Städten in 65 Ländern aktiv und revolutioniert dort die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen. Langfristig setzt Uber auf Elektromobilität.

Weitere Informationen und Materialien:

Pressekontakt Uber Deutschland
Tobias Fröhlich / Oliver Klug
[email protected]