1 Jahr Uber Arena in Berlin: Erfolgreiche Partnerschaft wird in 2025 weiter ausgebaut
Verfasst von- Uber & Uber Eats-Services werden von Besuchern sehr gut angenommen; AEG feiert Rekordjahr
- Ausbau der Partnerschaften: Erweiterung der Buchungsmöglichkeiten, Ausweitungen der Sitzplatzlieferungen und spannenden Aktionen
Berlin, 24. März 2025 – Uber, die Plattform für Mobilität, und die Anschutz Entertainment Group (AEG), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Live-Entertainment und Sport, feiern das erste Jubiläum ihrer Namenspartnerschaft. Seit dem 23. März 2024 heißen die Veranstaltungsorte in Berlin Uber Arena, Uber Eats Music Hall und Uber Platz. Neben den sportlichen Highlights, wie der 10. Deutschen Eishockey-Meisterschaft des Eisbären Berlin, und Konzert- und Eventhighlights, u.a. mit Superstars wie Justin Timberlake und Olivia Rodrigo, waren auch die im Rahmen der Partnerschaft integrierten Services ein voller Erfolg. In diesem Jahr wird die Zusammenarbeit weiter ausgebaut.
Neues Eventerlebnis wird sehr gut angenommen – Rekordjahr für die Veranstaltungsorte
Das Ziel der Partnerschaft von Uber und AEG ist es, das Eventerlebnis auf ein neues Level zu bringen. Dafür wurde nicht nur die An- und Abfahrt neu konzipiert, sondern erstmals in Deutschland ist das Bestellen innerhalb eines Veranstaltungsorte per Uber Eats-App möglich.
Die Zahlen zeigen, dass dieses innovative Angebot gut von den Besucherinnen und Besuchern angenommen wurde. Tausende Nutzerinnen und Nutzer ließen sich Fahrten zur und von der Arena vermitteln. Darüber hinaus bestellten ebenfalls viele Tausende ihr Essen und ihre Getränke über die Uber Eats-App. Insgesamt kamen im Jahr 2024 – über die App und im „normalen Verkauf” – ungefähr 75.000 Portionen Pommes, 36.000.000 Currywürste, fast 380.000 Liter Bier und rund 270.000 Liter Softdrinks zusammen.
In den Genuss von besonderen Annehmlichkeiten kommen außerdem Abonnent*innen von Uber One. Sie profitieren nicht nur von exklusiven Verlosungen, z.B. von Tickets, und Erlebnissen, sondern auch von einem priorisierten und schnelleren Einlass über die Fast Lane.
Außerdem war das Jahr 2024 ein absolutes Rekordjahr für die AEG in Berlin. Mit 176 Events und 1,8 Millionen Gästen verzeichnete die Uber Arena im dritten Jahr in Folge ein Rekordjahr. Die Uber Eats Music Hall zählte im Jahr 2024 insgesamt 137 Events und damit ganze 30 mehr als im Jahr zuvor. Für beide Veranstaltungsorte erwartet die AEG auch in 2025 weitere positive Entwicklungen.
„Es war ein tolles erstes Jahr unserer Partnerschaft. Nicht nur gab es zahlreiche Höhepunkte, wie die Meisterschaft der Eisbären, sondern wir haben auch sehr gutes Feedback bekommen”, sagt Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber. „Wir freuen uns schon sehr auf das zweite Jahr der Partnerschaft. Denn neben Event-Highlights wird es auch zahlreiche Neuerungen für die Besucher geben, auf die wir sehr gespannt sind.”
„2024 war für uns ein absolutes Rekordjahr. Dazu hat die Partnerschaft mit Uber unser Eventerlebnis in Berlin auf ein neues Level gehoben. Darüber sind wir sehr stolz. In 2025 wollen wir daran nahtlos anknüpfen. Das Line-Up verspricht großartige Erlebnisse, die perfekt von Ubers Services ergänzt werden und so mit Sicherheit unvergessliche Erinnerungen schaffen”, sagt Jan Kienappel, COO & CFO AEG Germany.
Vereinfachte Buchung, Eismaschinen-Fahrten und erweiterte Sitzplatz-Lieferung: Zahlreiche Aktionen für 2025 geplant
In 2025 wird die Partnerschaft weiterentwickelt. Besucherinnen und Besucher bekommen eine weitere Möglichkeit, sich Fahrten noch komfortabler vermitteln zu lassen. Neben der einfachen Möglichkeit per Uber-App, können Besuchende der Uber Arena nun auch Fahrten an „Bestellkiosken” buchen und mit Kredit- oder EC-Karte bezahlen. Zu finden sind mehrere Stationen in der Arena. Einfach das Ziel auf dem Tablet eingeben und bezahlen, durch die Angabe der Handynummer kommen alle wichtigen Infos per SMS. Ganz besondere Fahrten können mit etwas Glück Fans der Eisbären buchen. Zukünftig sollen Fahrten mit der Eismaschine Zamboni in den Drittelpausen für junge Eisbären-Fans möglich werden. Pro Spiel haben somit bis zu drei Kinder die Chance auf ein einmaliges Erlebnis.Darüber hinaus werden die Sitzplatzliefungen über die Uber Eats-App sowohl in der Uber Arena als auch der Uber Eats Music Hall erweitert und im Laufe des Jahres an vielen weiteren Plätzen ermöglicht. Außerdem sind weitere Aktionen für die Besucherinnen und Besucher geplant, die u.a. Verlosungen beinhalten, aber auch Veranstaltungen auf dem Uber Platz.
Weitere Informationen und Bildmaterial
- Bildmaterial | Passwort: UberArena2025
(Copyright: Anschutz Entertainment Group, honorarfrei im Zusammenhang mit aktueller Berichterstattung zur Uber Arena)
Über Uber & Uber Eats
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedensten Services verbindet. Die Plattform verschafft ihren Nutzern unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in 71 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen. In Deutschland ist der Fahrtenvermittlungsservice von Uber in rund 40 Städten verfügbar. Seit 2021 gibt es außerdem den Essenlieferservice Uber Eats in Deutschland, mit dem die Nutzerinnen und Nutzer ihr Lieblingsessen dorthin bestellen können, wo sie gerade sind. Uber Eats ist in mehr als 100 deutschen Städten verfügbar.
Über Anschutz Entertainment Group Deutschland
In Deutschland besitzt und betreibt die Anschutz Entertainment Group (AEG) mit der Barclays Arena Hamburg und der Uber Arena Berlin zwei der erfolgreichsten Arenen weltweit. Seit der Eröffnung im November 2002, hat die Barclays Arena in Hamburg weit über 2.000 Veranstaltungen ausgerichtet. Nord-Deutschlands größte Mehrzweckarena bietet eine Kapazität für bis zu 15.000 Zuschauer. Jedes Jahr kommen über eine Millionen Besuchende zu den mehr als 130 Veranstaltungen. Mit einer Kapazität von bis zu 17.000 Besuchenden, und einem kompletten Angebot an modernem Komfort ist die Uber Arena ein Must-Play-Venue für alle nationalen und internationalen Stars. Jährlich strömen über 1,6 Millionen Besuchende 150 – 180 Sport-, Musik- und Entertainment-Events. Vor der Uber Arena in Berlin bietet der Uber Platz, eine spannende Erlebnisdestination mit Kino, Bowling, Cafés, Restaurants, Bars, Hotels und der Uber Eats Music Hall, die ebenfalls von AEG betrieben wird und eine Kapazität von bis zu 4.500 Besuchende bei Konzerten, Shows und Corporate Events hat. Zudem ist AEG Eigentümerin des zehnfachen Deutschen Eishockeymeisters Eisbären Berlin.
Pressekontakte
Uber Deutschland
Oliver Fritz
[email protected]
Anschutz Entertainment Group Deutschland
Moritz Hillebrand
[email protected]