Auf dem Weg zu null Emissionen
Uber hat die Mobilität weltweit verändert. Nun wollen wir dazu beitragen, die Mobilität positiv zu verändern. Deshalb wollen wir bis 2040 zu einer emissionsfreien Plattform für emissionsfreie Mobilität werden – ein Ziel, das wir nur gemeinsam erreichen können. Bis 2030 wollen wir in europäischen Großstädten emissionsfrei sein. Sei Teil unserer Bewegung!
Warum elektrisch fahren?
Es gibt viele Gründe für den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug, auch als EV (Electrical Vehicle) bekannt.
Revenue Optimisation
Uber offers special incentives for partners looking to expand their EVs in their fleets. Incentives include grants for new EV purchases as well as weekly trip based bonuses for electric vehicles. Optimize your business’ earnings by onboarding more electric vehicles and maximize your savings!
Elektrofahrzeug-Technologie
EV technology makes for a great ride. Partners who’ve made the switch say their new EVs are comfortable and easy to maintain, and that their riders also love the quieter, smoother trips.
Besser für deine Stadt
Das Fahren von Elektrofahrzeugen trägt zur Reduzierung von Emissionen und Luftverschmutzung bei und macht deine Stadt zu einem gesünderen Ort für alle.
Die Auswahl eines Elektrofahrzeugs
3 wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Elektrofahrzeugs:
Of course it’s important to compare the EV options available to you for the available budget. More and more EVs are coming onto the market, increasing the options available. Check out our Vehicle Marketplace for offers to help you acquire your next electric vehicle.
2. Reichweite
On average one vehicle could expect to cover 160-210 kilometers in a day driving on our platform.* The “range” or distance an EV can cover before needing to recharge is given in kilometers, and largely determined by the size of its battery. So a fully charged 40kWh battery can average around 225 kilometers per charge, whereas a 62kWh battery can average around 354 kilometers per charge. We see a continuous improvement in both kilometer range and battery sizes, so select your EV carefully based on these considerations
3. Ladegeschwindigkeit
How long it takes to charge an EV will be influenced by two main factors: the size of your battery and the speed of the charger being used. The rate an EV can take in electricity from a charger is measured in kilowatts (kW).
A typical 50kW charger can recharge a 64kWh battery from 10% to 80% in 63 minutes, or a larger 77kWh battery the same amount in 71 minutes.**
A third factor that can affect how quickly an EV charges up is the technology in the car itself - its charging hardware and software. Depending on the model, this can mean larger batteries charge even more quickly than smaller ones. For example, more powerful 175kW public chargers could recharge a 64kWh battery from 10% to 80% in 44 minutes but only take 33 minutes for a larger 77kWh battery in the right model. These more powerful public chargers, if available, are typically more common outside of city centers.
Verfügbare Zuschüsse
Die deutsche Regierung und lokale Behörden haben verschiedene Subventionen und Programme, die Mietwagenunternehmer:innen in Anspruch nehmen können. Darüber hinaus bieten wir als Uber finanzielle Unterstützung für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Klicke hier, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Partner-Unternehmer diesen wichtigen Fortschritt unterstützen können.
Für dich als Fahrer:in gibt es außerdem folgendes Angebot:
- KfW Umweltprogramm:
Beschreibung
- Anschaffung von gewerblich genutzten Fahrzeugen mit Elektroantrieb sowie Hybridfahrzeugen mit bivalentem Antrieb
- bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten finanzierbar
- bis zu 25 Millionen Euro pro Vorhaben
- Ab 1,98% Effektivzins
Voraussetzungen
- in- & ausländische Unternehmen jeder Größe
- freiberuflich arbeitende Personen
- Unternehmen, die als Contracting-Geber Dienstleistungen für Dritte erbringen
Weitere Infos
- Antrag vorbereiten mit Förderassistenten
- Finanzierungspartner finden
- Kredit beantragen
- Antrag wird geprüft
- Kreditvertrag abschließen & starten
- Investitionskredit Nachhaltige Mobilität
Down Small Beschreibung
- für grüne Verkehrsprojekte in Ihrem Unternehmen und im öffentlichen Raum
- bis zu 50 Mio. Euro Kredit pro Vorhaben
- bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten
Voraussetzungen
- Unternehmen und Einzelunternehmer der gewerblichen Wirtschaft, die sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden
Weitere Infos
- Antrag vorbereiten mit Förderassistenten
- Finanzierungspartner finden
- Kredit beantragen
- Antrag wird geprüft
- Kreditvertrag abschließen & starten
- WELMO Berlin
Down Small Beschreibung
- Gefördert werden Fahrzeuge als reine Batterie-Elektro-, Brennstoffzellen- oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge
- Beratungsangebot zum Thema Elektromobilität (max. 800 EUR Tagessatz und Realisierungsberatung 80 Prozent der Netto-* Beratungskosten zum maximal Netto-Tagessatz von 1.000 Euro) Elektroautos: maximal 4.000 Euro je PKW, maximal 8.000 Euro je Nutzfahrzeug ab 2,25 t
- Ladeinfrastruktur/Netzanschluss: 50 Prozent der Gesamtkosten einer Ladeinfrastruktur (max. 30.000 EUR), 50 % der förderfähigen Ausgaben für den Energieanschluss
- Abwrackbonus - Diesel- oder Benzin-angetriebene Altfahrzeuge der Euro-Norm 4 oder niedriger: 1.000 EUR für einen PKW (M1) und 1.500 Euro für ein leichtes Nutzfahrzeug (N1)
Voraussetzungen
- Selbstständige sowie kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), die ihren Unternehmenssitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Berlin haben und zur Ausübung ihrer gewerblichen, gemeinnützigen oder freiberuflichen Tätigkeit ein motorisiertes Fahrzeug benötigen
- Für die Beantragung von Fahrzeugen der Klasse M1 (PKW) sind ausschließlich Taxibetriebe berechtigt
- Weitere Förderkriterien
Weitere Infos
- Elektronische Antragstellung
- Formale Antragsprüfung
- Erhalt des Zuwendungsbescheides
- Inanspruchnahme der Beratung / des Kaufs / des Leasings
- Beantragung der Auszahlung
- Erbringung Verwendungsnachweis
- Zukunftstaxi Hamburg
Down Small - Förderprogramm E-Taxis München
Down Small Beschreibung
- 0,20 EUR pro gefahrenen km mit EV
- maximal 40% der Anschaffungskosten des E-Taxis
- quartalsweise durch die Landeshauptstadt München ausgereicht
Voraussetzungen
- Taxiunternehmen mit Genehmigung nach § 47 PbefG mit Sitz oder Niederlassung im Stadtgebiet München
- 36 Monate Haltefrist für geförderte E-Taxis
- Eingebautes Fiskaltaxameter, das die Fahrdaten nach dem INSIKA Verfahren aufzeichnet
Weitere Infos
Antrag ausfüllen und nach 1 Woche Bescheid erhalten
* Basierend auf der Analyse für London lautSPARK-Bericht (2020)
** Repräsentative Beispiele, basierend auf einem Kia e-Niro 64 kWh mit 7,2-kW-Bordlader und einer 80-kW-Gleichstromladestation sowie einem Skoda Enyaq iV 80 mit 7,4-kW-Bordlader und einer 135-kW-Gleichstromladestation entsprechend den Daten von ev-database.org
Unternehmen