Mit der Uber App zum Meilensammler werden
Verfasst vonDurch eine neue Partnerschaft mit Miles & More können Uber-Nutzer*innen jetzt auf allen Fahrten in der Schweiz, Deutschland und Österreich wertvolle Meilen sammeln.
Die Fahrtenvermittlungs-App Uber und Europas führendes Loyalitätsprogramm Miles & More kooperieren nun beim Meilensammeln. Ab sofort können Teilnehmer*innen bei vermittelten Fahrten über die Uber App in Deutschland, Österreich und der Schweiz attraktive Prämienmeilen sammeln. Das Angebot richtet sich an Kund*innen, die sich mit einer deutschen, österreichischen oder schweizerischen Mobiltelefonnummer in der Uber App registriert haben und ihre Miles & More Servicekartennummer im Uber-Account hinterlegen.
Jede Uber-Fahrt zählt – am Flughafen sogar doppelt
Gerade für Geschäftsreisende und reiseaffine Kund*innen kann diese neue Möglichkeit des Meilensammelns mit Uber einen echten Unterschied für das Meilenkonto machen. Denn alle über Uber vermittelten Fahrten zählen. Egal ob innerhalb der City zum Abendessen oder auf dem Weg nach Hause, für jeden Euro bzw. Franken an Fahrtkosten wird eine Meile gutgeschrieben.
Neben den gesammelten Meilen auf üblichen Fahrten profitieren insbesondere Flugreisende vom Angebot mit Uber. Denn wer sich auf dem Weg vom oder zum Flughafen eine Fahrt über die Uber App bestellt, sammelt gleich zwei Prämienmeilen für jeden gezahlten Euro bzw. Franken.
Reisen wieder im Trend
Mit dieser neuen Partnerschaft setzen Uber und Miles & More auf einen klaren Trend: Nachdem im Laufe der letzten Monate viele Reisebeschränkungen gelockert wurden, sieht man nun auch in den Uber-Daten einen klaren Anstieg im Reiseverkehr. So ist beispielsweise das Volumen der Fahrten an den Zürcher Flughafen in den letzten 4 Monaten um 87% gestiegen. Für den Flughafen in Genf war es 24% mehr.
Zudem ergaben die internen Daten, dass in der Schweiz die meisten Fahrten zum Flughafen donnerstags um 15 Uhr stattfinden. Hier scheinen sich sowohl Geschäftsleute als auch normale Touristen am liebsten auf die Reise zu machen. Schaut man sich hingegen den häufigsten Zeitpunkt für Abholungen vom Flughafen ab, ist dies samstags um 22 Uhr – dort kommt die Uber App dann für den sicheren Nachhauseweg ins Spiel.
Sicher und entspannt unterwegs mit Uber
Darüber hinaus hat Uber in der Schweiz kürzlich mit “Uber Reserve” eine neue Option zur Vorbestellung von Fahrten eingeführt. Somit können Nutzer*innen nun ihre UberX, Comfort, Van oder Black Fahrt ganz entspannt bis zu 30 Tage im Voraus auf den gewünschten Zeitpunkt vorbestellen und so ihre Reisen noch besser planen.
Neben den bekannten Sicherheits-Features wie GPS Tracking, Notfallhilfe und dem Teilen der eigenen Fahrt mit Kontaktpersonen, hat Uber in den letzten Monaten zudem zahlreiche neue Funktionen, wie beispielsweise Hygiene-Erinnerungen und Sicherheits-Checklisten, lanciert, um die Sicherheit aller Nutzer*innen während der Pandemie zu gewährleisten.