Es ist für Uber von größter Bedeutung, dass unsere Nutzer genau wissen, welche Preise sie an Silvester erwarten können. Zu diesem Zweck haben wir sie vorab per Email über erhöhte Preise zu Zeiten extremer Nachfrage an Silvester informiert und ihnen geschildert, wie sie die Preiserhöhungen am besten vermeiden können (siehe unten Auszug aus Email an alle Nutzer). Außerdem zeigt die App unmittelbar vor der Bestellung deutlich an, falls die Fahrt zu einem erhöhten Preis stattfinden sollte. Als Sicherheitsmaßnahme müssen die Nutzer den genauen Preis-Multiplikator noch einmal per Hand eingeben, damit der erhöhte Preis unter keinen Umständen übersehen werden kann (siehe Screenshot unten).

Für unsere Nutzer bedeutet das: Diejenigen, die unbedingt so schnell wie möglich fahren möchten und dafür auch bereit sind, mehr zu zahlen, bekommen unmittelbar und verlässlich ein Fahrzeug. So wurden in Wien zu Silvester mehr als 95 Prozent unserer Nutzer gleich beim ersten Versuch mit einem Fahrer verbunden. Alle anderen warten beispielsweise noch eine halbe Stunde – nicht in der Kälte auf der Straße wie so oft an Silvester, sondern bequem zu Hause oder auf der Party – bis die App sie informiert, dass der Preis wieder auf normalem Niveau ist. Dreiviertel aller Fahrten in der Silvesternacht in Wien haben ohne Preiserhöhung oder mit einer Preiserhöhung bis zum maximal 1,9-fachen stattgefunden.

Warum machen wir das? Der dynamische Preis in Zeiten extrem hoher Nachfrage (Silvester, Großveranstaltungen) ist ein Mechanismus, um Angebot und Nachfrage schnellstmöglich wieder anzugleichen. Dabei setzen durch die kurzfristige Preiserhöhung zwei Effekte ein: Erstens sinkt die Nachfrage, da Nutzer, die nicht unbedingt zum gegebenen Zeitpunkt fahren müssen, warten, bis der Preis wieder sinkt. Gleichzeitig steigt das Angebot, weil mehr Fahrer aufgrund der höheren Preise einen Anreiz haben, online zu gehen. Schließlich kommt der Großteil des Fahrpreises den professionellen Fahrern aus Wien und Umgebung zu Gute.

Wir möchten betonen, dass fast alle Nutzer, die sich für einen dynamischen Fahrpreis entschieden haben, einen Mehrwert darin sehen, an Silvester innerhalb von 5 Minuten ein Fahrzeug vor der Tür zu haben, das drei oder vier Personen verlässlich und pünktlich an ihr Ziel bringt. Sie möchten es vermeiden, beispielsweise in Abendgarderobe auf die Straße zu gehen und auf gut Glück ein Fahrzeug herbeizuwinken. Wir bedauern, dass einige unserer Nutzer trotz aller Transparenz in der App und auf anderen Kanälen überrascht oder unzufrieden sind. Wir kümmern uns um jeden Einzelnen, um alle anfallenden Fragen restlos aufzuklären.

Auszug aus Vorab-Email
Screen Shot 2016-01-04 at 18.16.25
Zusätzlich haben alle Nutzer vorab per Email den Hinweis erhalten, dass es an Silvester zu erhöhten Fahrpreisen kommen kann, gepaart mit Tipps, wie sie die Nachfrage-Peaks am besten vermeiden können.


Screenshot App

Screen Shot 2016-01-04 at 18.33.39
Wichtig ist, dass der dynamische Preis völlig transparent und auch exakt vorab in der App angezeigt wird. Nutzer bekommen in Zeiten hoher Nachfrage einen deutlichen Hinweis, wie hoch der Multiplikator für die nächste Fahrt ist (links). Damit sichergestellt ist, dass ein Nutzer den Hinweis nicht ungelesen “wegklicken” kann, muss er den Multiplikator noch einmal händisch eingeben (rechts).

Pressesprecher für Österreich:
Ali Yeganeh Azimi
+49 160 382 783 4
[email protected]