Seit 2005 kamen in Österreich mehr als 475 Menschen bei Alkohol-Unfällen ums Leben. Jedes Jahr kommen ca. 3000 Verletzte und weitere Todesopfer hinzu. Laut WHO gehen 30-40% der weltweiten Verkehrsunfälle mit Todesfolge auf Alkoholkonsum zurück. Mehr als 50 Prozent der Alkoholunfälle ereignen sich am Wochenende vor allem nachts. Das sind genau die Zeiten, in der die Nachfrage nach Uber zunimmt. Grund genug für uns, uns langfristig zu engagieren, denn wir haben festgestellt, dass wir mit unserem Service einen echten Unterschied machen können.

Wir wollen uns in Wien gegen Alkohol am Steuer engagieren, denn gerade in der Vorweihnachtszeit nimmt die Anzahl der Trunkenheitsfahrten angesichts von Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmarktbesuchen drastisch zu. Deshalb werden wir von Dienstag bis Sonntag beim Weihnachtsmarkt am Wiener Spittelberg nicht nur über das Problem sprechen, sondern auch handeln. Jeder Besucher, der sich am Sneak In Punch Stand einer freiwilligen Alkoholmessung am “Breathalizer” unterzieht, bekommt eine Fahrt nach Hause im Wert von bis zu 15 Euro spendiert, und zwar unabhängig davon, ob er was getrunken hat oder nicht. Wir freuen uns darüber hinaus, dass der Bezirksvorsteher Mag. Thomas Blimlinger für Dienstagabend seinen Besuch an unserem Stand auf dem Spittelbergmarkt angekündigt hat.

Andreas Weinberger, General Manager von Uber in Österreich hierzu: “Wir freuen uns darauf, unser Engagement gegen Trunkenheit am Steuer auch auf Österreich auszuweiten. Gerade zu später Stunde, wenn die Öffis nicht mehr so eng getaktet sind, sehen wir die Nachfrage nach Fahrten per Uber in die Höhe schnellen. Die Bestellungen kommen zu großen Teilen aus den Ausgeh- und Szenevierteln. Wir wollen unseren Zugang zu unserer mitunter jungen und technikaffinen Community dafür nutzen, einen echten Unterschied zu machen. Mit bezahlbaren Diensten wie Uber gibt es keine Ausrede mehr, sich unter Einfluss von Alkohol ans Steuer zu setzen. Wir wünschen allen Wienerinnen und Wienern eine schöne und vor allem sichere Weihnachtszeit.”

 

Bezirksvorsteher Mag. Thomas Blimlinger und General Manager von Uber Andreas Weinberger
Bezirksvorsteher Mag. Thomas Blimlinger und General Manager von Uber Andreas Weinberger