
Wien im Herbst, das ist eine herrliche Gelegenheit, die Stadt im schillernden Herbstkleid zu erkunden. Mit Uber kannst du die Highlights der Saison besonders entspannt entdecken.
Jede Menge Maroni
Wien hat über 120 Km Wanderwege zu bieten, und bei einem klassischen Herbstspaziergang darf die klassische Prater Hauptallee natürlich nicht fehlen: die 4,4 Km lange schnurgerade Prachtallee ist mit Kastanienbäumen gesäumt – perfekt fürs gemütliche Flanieren und Maroni (Kastanien) sammeln.
Frischluft aus neuer Perspektive
Im Türkenschanzpark (in dem sich 1683 die Türken gegen das Entsatzheer verschanzten) geht es heute eher friedlich zu. Neben Beach-Volleyball- und Skate-Anlagen gibt es hier zahlreiche Baumarten, Teiche und Wasserfälle, die du von der 23 Meter hohen Paulinenwarte aus bewundern kannst.
Oberlaa Park
Wenn du etwas mehr Zeit hast und Erholung suchst, lohnt sich ein Ausflug vor den Toren der Stadt zum Kurpark Oberlaa. Eine kurze via Uber bestellte Fahrt bringt dich ans Ziel. Der Kurpark wurde anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau 1974 errichtet. Von Liegewiesen mit Liegestühlen bis zu einem Streichelzoo für Kinder und einem Skateland für Sportfans ist alles dabei. Auch die Themengärten sind beliebt: darunter ein Blumenlabyrinth, eine Filmstadt und ein Liebesgarten…
Aufwärmen und Atempause
Frostige Herbstnasen, die sich nach einem langen Spaziergang bei Tee, Kaffee und Kuchen aufwärmen wollen, haben in Wien eine riesige Auswahl. Wo immer du dich auch befindest, ein gemütliches Café ist per Uber immer nur einen Katzensprung entfernt: Sei es das traditionelle Kaffeehaus „Sperl“, die „Vollpension“, in der es so gut schmeckt wie bei Omi, oder das beliebte Jelinek mit Kamin und gemütlichen Sesseln, bis hin zum coolen „Burggasse 24“, wo sich das Kaffeetrinken in cooler Atmosphäre mit einem entspannten Shoppingtrip verbinden lässt. Und wenn du statt Kuchen auch ein paar schöne Designerstücke mitnehmen möchtest – kein Problem, schließlich nimmt dir eine via Uber bestellte Fahrt das Tragen ab.
Herbstzeit ist Sturmzeit
Natürlich kann es im Herbst auch mal eine starke Brise geben, die all die bunten Blätter durch die Luft wirbelt – aber das ist hier nicht gemeint. „Sturm“ bezeichnet man in Österreich bekanntlich das Vorstadium des Weins – Traubensaft mit Alkohol. Er ist süßer als der fertige Wein. Darüber hinaus macht ihn seine natürliche Hefe einerseits besonders spritzig, andererseits verleiht sie ihm Vitamine und seine trübe Farbe. Wo man den Sturm bekommt? Bei jedem Wiener Heurigen, der etwas auf sich hält. Und davon gibt es in Wien jede Menge. Es lohnt sich also, ein paar Ziele zu reservieren, denn mit Uber kommst du sicher und bequem von A nach B.
Veröffentlicht von Uber Editor
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten

Neue Regelungen für Taxis ab 2025: So kannst Du Dein Fahrzeug richtig absichern

Erster Uber Green Day für Uber-Partner und ihre Fahrer in Wien
Rechtliche Beurteilung zu Aussagen der WKO
