Vier Monate nach dem Deutschland-Start: Mehr als 30 Restaurantketten kooperieren bereits mit Uber Eats
Verfasst von- Mehr als 1000 Restaurants und 30 Restauranketten inzwischen Partner von Uber Eats
- Anstieg der Nachfrage bei Restaurantketten um durchschnittlich 25 Prozent
- Je nach Präferenz der Gastronomen kümmert sich Uber Eats um Bestellprozess, Lieferservice und Marketing
Berlin, 15 September 2021 – Uber Eats baut seine Präsenz in Deutschland mit hoher Geschwindigkeit aus. Nur vier Monate nach der Einführung von Uber Eats im Mai 2021 in Berlin sowie den jüngsten Starts in Frankfurt und München im August 2021 sind bereits mehr als 1000 Restaurants in Deutschland mit der Plattform verknüpft. Während Uber Eats tradtionell ein starker Partner für Familienbetriebe und kleine Unternehmen ist, stößt der neue Essenslieferdienst auch bei lokalen Restaurantketten wie “Hans im Glück”, “Mmaah”, “Peter Pane”, “Nordsee”, “Burgermeister” oder “l’Osteria”, sowie bei international bekannten Marken wie “Burger King”, “Subway” und “KFC” auf großes Interesse. So sind mittlerweile bereits 30 Restaurantketten mit insgesamt mehr als 100 Filialen auf der Uber Eats-Plattform vertreten. Innerhalb der ersten drei Monate konnten diese lokalen Ketten ihre Lieferaufträge mit Uber Eats im Durchschnitt um 25 Prozent steigern.
Was einige der Restaurant-Partner über die Zusammenarbeit mit Uber Eats sagen:
- Carsten Horn, CEO NORDSEE: „Uber Eats steht für innovativen, erstklassigen Food-Lieferservice. Wir freuen uns Uber Eats von Stunde null an in Deutschland bei ihrer erfolgreichen Expansionsstrategie zu begleiten und glauben fest daran, dass der Markteintritt dem gesamten Lieferservice-Markt hilft zu wachsen – ‘Expanding the Pie’.“
- Cebrail Karabelli, Gründer Burgermeister: “Zusammen mit Uber Eats haben wir schon mehrere Werbeaktionen umgesetzt und so binnen kürzester Zeit eine große Anzahl an Neukunden für unsere Restaurants gewinnen können. Nach der erfolgreichen Pilotphase wollen wir die Kooperation nun auf alle Burgermeister-Filialen ausweiten.”
- Sebastian Lechle, CEO Mmaah: “Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit Uber Eats. Der Service ist schnell und unkompliziert und hat uns die Möglichkeit gegeben, viele neue Kunden zu erreichen.”
- Beschir Hussain, CEO Vertical Foods: “Unsere Vision ist es, Essenslieferungen neu zu erfinden. Die Partnerschaft mit Uber Eats wird den deutschen Konsumenten dank innovativer Lösungen ganz neue Möglichkeiten bieten.“
Bas Ouwehand, Head of Enterprise Partnerships für Uber Eats Deutschland: “Wir haben hart daran gearbeitet, ein wichtiger Partner für lokale Champions und etablierte internationale Marken zu werden. Die ersten 100 Tage haben bewiesen, dass wir mit maßgeschneiderten Lösungen und individuellem Support die Nachfrage bei den Restaurantketten signifikant steigern können. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden von der großen Vielfalt unseres Angebots, das neben vielen fantastischen Restaurants auch einige der beliebtesten Restaurantketten umfasst.”
Wie Uber Eats für Gastronomen funktioniert
Sobald Gastronomen auf der Plattform registriert sind, haben sie die Wahl zwischen einer Reihe von maßgeschneiderten Produkten, die von der eigenen Lieferung über Lieferdienste durch Flottenpartner von Uber Eats bis hin zu hybriden Lösungen reichen. Sofern Gastronomen dies wünschen, kümmert sich Uber Eats nicht nur um den gesamten Bestell- und Lieferprozess, sondern steuert auch die Nachfrage durch gezielte Marketingaktivitäten und bietet operative Unterstützung vor Ort. Durch transparente Einblicke in die Daten und Prozesse hinter Uber Eats sind die Gastronomen in der Lage, die Nachfrage zu steuern und so die Bestellungen zu maximieren. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zur Übergabe beträgt im weltweiten Durchschnitt weniger als 30 Minuten und soll auch in Deutschland schnellstmöglich erreicht werden. Für die Kurierzustellung, die Uber Eats zusammen mit den Lieferpartnern anbietet, wird eine marktübliche Gebühr von 30 Prozent des Bestellwerts (ohne zusätzliche Kosten pro Bestellung) berechnet.
Pressekontakt Uber Deutschland
Friedrich Kabler
[email protected]