Mit der Uber-App zur Berlinale: Das sind die Hotspots und Top-Ziele der Stars
Verfasst vonZum Start der Berlinale 2023 ist die Hauptstadt im Film- und Partyfieber. Nach dem Eröffnungswochenende hat Uber die beliebtesten Ziele, Trends und Hotspots unter die Lupe genommen.
Berlin, 22. Februar 2023 – Spätestens seit der Eröffnungsfeier der 73. Internationalen Filmfestspiele am Donnerstag, 16. Februar 2023, ist Berlin wieder im Filmfieber und der absolute Hotspot für deutsche und internationale Filmstars. Erstmals in der Geschichte der Berlinale fahren die Filmstars nicht in Luxus-Limousinen, sondern in umweltfreundlichen, emissionsfreien Wasserstoff-Fahrzeugen zum roten Teppich. Nach der Berlinale können sich alle Nutzer der Uber-App Fahrten mit genau diesen Wasserstoff-Autos der Stars vermitteln lassen.
Doch die Stars sind nicht nur auf dem roten Teppich unterwegs – auch die Berliner Hotels, Restaurants und Bars waren am vergangenen Wochenende unter den Uber-Nutzern, darunter auch zahlreiche Besucher und Gäste der Berlinale, besonders gefragte Ziele.
Für alle, die in den kommenden Tagen noch einen Promi sichten oder sich wie ein Filmstar fühlen wollen, hat Uber einen exklusiven Einblick in die beliebtesten Ziele und Fahrten-Trends des Eröffnungswochenendes gewagt und die diesjährigen Berlinale-Hotspots ausfindig gemacht.
Top Restaurants: 1 Paris Bar 2 Bocca di Bacco 3 Borchardt |
Top Bars/Clubs: 1 Kater Blau 2 Grace Bar 3 Neue Odessa Bar
|
Top Hotels: 1 Soho House 2 Ritz Carlton 3 Waldorf Astoria
|
Top Kinos: 1 CinemaxX am Potsdamer Platz 2 Deutsche Kinemathek 3 Zoo Palast
|
Die längste mit der Uber-App vermittelte Fahrt des Wochenendes ging in Richtung Wolfsburg und war fast 220 km lang. Die kürzeste vermittelte Fahrt war wiederum nur knapp 200 m innerhalb von Berlin-Mitte – womöglich waren hier Fahrgäste mit besonders hohen Schuhe oder glamourösen Outfits unterwegs. Die über die Uber-App gegebenen Trinkgelder reichten von 50 Cent bis 50 Euro und die durchschnittliche Wartezeit für eine Fahrt lag bei nur dreieinhalb Minuten.
Seit vergangenen Donnerstag bietet Uber zudem die neue, limitierte Vermittlungsoption Uber x Berlinale. Die vier Berliner Künstler Esra Gülmen, Nadine Kolodziey, TAPE THAT und Kicki Yang Zhang haben dafür die Außenflächen von vier Autos zur Leinwand gemacht und kunstvoll gestaltet. Die Autos sind exklusiv über die Option Uber x Berlinale in der Uber-App vom 16. bis zum 26.02. in Berlin zum gleichen Preis wie bei UberX verfügbar. Nutzer, die sich eine Fahrt damit vermitteln lassen, haben die Chance, jeden Tag exklusive Berlinale-Premierentickets zu gewinnen. Uber ist in diesem Jahr Hauptpartner der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Weitere Informationen zu Ubers Engagement bei der Berlinale finden Sie unter: Uber auf der 73. Berlinale
Pressekontakt Uber Deutschland
Oliver Mattutat
[email protected]