1 Jahr Uber Eats: Bonn ist Pizza-Hauptstadt des Rheinlands
Verfasst von- Erfolgreiches erstes Jahr für Uber Eats in Bonn, positive Resonanz von Kunden und Restaurant-Partnern
- Im direkten Vergleich mit Düsseldorf und Köln: Bonn ist die Pizza-Hauptstadt des Rheinlands
- Einigkeit bei Bonnern, Düsseldorfern und Kölnern: Sonntagabend wird bestellt
Bonn, 7. Oktober 2022 – Vor gut einem Jahr startete Uber Eats, die Plattform für Essenslieferungen, in Bonn. Mehr als 365 Tage lang bestellten die Einwohner der Beethoven-Stadt ihre Lieblingsspeisen über die Uber Eats-App. Nun zieht die Essenslieferplattform eine erste Bilanz: Was waren die beliebtesten Gerichte, was die teuersten Bestellungen in der Stadt am Rhein?
Rund 25.000 Bonner haben den Service von Uber Eats bereits genutzt. Die Zahl der Partner-Restaurants konnte ausgebaut werden. Die Restaurants profitieren von zusätzlicher Nachfrage und die Kunden von größerer Auswahl. Mehr als ein Drittel aller Bonner können bereits heute über die App Essen bestellen. Das Liefergebiet soll zukünftig weiter ausgebaut werden. Im Rheinland ist Uber Eats außerdem in Düsseldorf und Köln verfügbar.
1 Jahr Uber Eats in Bonn im Überblick:
- Pizza-Hauptstadt des Rheinlands: Bonn ist die unangefochtene 🍕-Hauptstadt im Rheinland. Knapp 29 Prozent aller Bestellungen entfallen auf die italienische, runde Köstlichkeit. Köln (11,5 Prozent) und Düsseldorf (8,5 Prozent) kommen hier nicht annähernd heran.
- Neben Pizzen gehören auch Burger Menüs zu den beliebtesten Gerichte, die die Bonner über die Uber Eats-App bestellen.
- Die durchschnittliche Lieferzeit der Logistik-Partner von Uber Eats lag im August 2022 bei knapp 35 Minuten. Weltweit liegt diese im Durchschnitt bei unter 30 Minuten und dies soll zukünftig auch in Bonn erreicht werden
- “Aufs Wochenende”: Am liebsten bestellen die Menschen aus der Beethoven-Stadt sonntags gegen 19 Uhr und feiern so vermutlich die letzten Stunden des Wochenendes. Hier sind sich die Rheinländer ausnahmsweise mal einig. Die Düsseldorfer und Kölner bestellen ebenfalls gerne am Sonntagabend.
- Mindestens einmal pro Woche nutzte der Bonner mit den meisten Bestellungen (68) die Uber Eats-App. Im Vergleich mit den beiden anderen Städten im Rheinland liegt Bonn aber auf dem letzten Platz. In Düsseldorf hat der Spitzenreiter 195 und in Köln sogar 254 Bestellungen.
- Großer Burger-Abend mit Avocado: Die bisher teuerste Bestellung in Bonn lag bei 316,80 Euro und beinhaltete neben 18 Crispy Chicken Burger-Menüs auch ein Avocado-Salate. Es scheint also so, als würde nur eine Person der Gruppe weiterhin ihre Neujahrs-Vorsätze durchhalten.
Mehr Informationen:
- Bildmaterial (honorarfrei im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu Uber Eats in Bonn)
Über Uber Eats
Uber Eats, eine der weltweit führenden Apps für Essenslieferungen, sorgt dafür, dass das Bestellen von Essen genauso einfach ist, wie das Buchen von Fahrten. Mithilfe der bewährten Uber-Technologie kann man sich mit Uber Eats sein Lieblingsessen genau dorthin bestellen, wo man gerade ist – in die eigenen vier Wände, ins Büro oder in den Park. Die App verbindet dabei Restaurants, Konsumenten und Kuriere auf zwei Rädern, sodass bestellte Speisen in kürzester Zeit ankommen. Weltweit ist Uber Eats in mehr als 6000 Städten auf sechs Kontinenten verfügbar. In Deutschland gibt es Uber Eats bereits in mehr als 40 Städten.
Pressekontakt Uber Deutschland
Oliver Mattutat
[email protected]