
Seit dem 27. August 2021 nehmen wir keine Anfragen mehr für die Richtlinie zur finanziellen Unterstützung in Verbindung mit COVID-19 an. Weitere Ressourcen und andere Sicherheitsinformationen findest du auf unserer Seite für COVID-19-Ressourcen.
Das Coronavirus hat auf der ganzen Welt große Verunsicherung ausgelöst. Wir sind uns bewusst, dass davon besonders diejenigen betroffen sind, die ihren Lebensunterhalt mithilfe unserer App bestreiten. Deshalb bietet Uber allen selbstständigen Partner-Fahrern (Einzelunternehmern) finanzielle Unterstützung an, wenn sie mit COVID-19 infiziert sind oder von einer Gesundheitsbehörde individuell unter Quarantäne gestellt wurden, weil sie ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellen. Die bei unseren Partnerunternehmen angestellten Fahrer werden gemäß der gesetzlichen Regelungen zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich wie bei jeder Erkrankung weiter bezahlt, seitens Uber erfolgen keine zusätzlichen Leistungen. Diese Unterstützung ist jetzt weltweit erhältlich.
Wir sind auch in Zeiten großer Herausforderungen für dich da.
– Andrew Macdonald, Senior Vice President, Rides and Platform
Die auf dieser Seite genannten Richtlinien wurden am 17. April aktualisiert. Die aktualisierten Richtlinien findest du hier.
Partner-Fahrer – Häufige Fragen und Antworten zu COVID-19
1. Welche Richtlinie gilt für die finanzielle Unterstützung von selbständigen Partner-Fahrern (Einzelunternehmer), die von COVID-19 betroffen sind?
Als selbstständiger Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) erhältst du von uns bis zu 14 Tage finanzielle Unterstützung, wenn du nachweislich mit COVID-19 infiziert bist oder individuell von einer Gesundheitsbehörde unter Quarantäne gestellt wurdest, weil du ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellst.
Die Situation um COVID-19 dürfte sich auch in den kommenden Wochen und Monaten rasch verändern. Damit wir schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren können, gilt diese Regelung zunächst bis zum 6. April 2020. Zu diesem Zeitpunkt werden wir die Lage neu bewerten und die weitere Vorgehensweise bekannt geben.
2. Welche Kriterien müssen selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) erfüllen, um für diese finanzielle Unterstützung in Frage zu kommen?
Um diejenigen zu unterstützen, die es am dringendsten benötigen, bieten wir dir finanzielle Unterstützung an, wenn eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
- Du bist nachweislich mit COVID-19 infiziert.
- Du wurdest von einer Gesundheitsbehörde individuell unter Quarantäne gestellt, weil du ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellst.
- Du wurdest persönlich von einer Gesundheitsbehörde, einem Arzt oder einem anderen Leistungserbringer zur Selbstisolation aufgefordert.
- Der Zugriff auf dein Konto wurde von Uber eingeschränkt, weil eine Gesundheitsbehörde uns darüber informiert hat, dass du mit COVID-19 infiziert bist oder mit einer infizierten Person in Kontakt gekommen bist.
Grundvoraussetzung ist, dass du selbstständiger, nicht angestellter, Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) bist. Außerdem musst du in den letzten 30 Tagen vor dem 6. März 2020 (dem Tag der Bekanntgabe unseres globalen Plans für finanzielle Unterstützung) mindestens eine Fahrt über die Uber App abgeschlossen haben.
3. Wie hoch ist die finanzielle Unterstützung, die selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) von Uber erhalten?
Da die Uber App eine flexible Arbeitsweise ermöglicht, nutzen manche selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) die App regelmäßig, während andere über mehrere Monate nur einige Fahrten anbieten. Wir möchten sicherstellen, dass alle Nutzer, die mithilfe der App Umsätze erzielen, eine faire finanzielle Unterstützung erhalten. Deshalb richtet sich die Höhe der Unterstützung nach deinem durchschnittlichen Tagesumsatz in den letzten sechs Monaten. Wenn du die Uber App seit weniger als sechs Monaten nutzt, errechnet sich dein durchschnittlicher Umsatz anhand der Umsätze, die du zwischen deiner ersten Fahrt und dem 6. März 2020 erzielt hast.
Der Mindestbetrag ist je nach Land unterschiedlich. Unserer Ansicht nach ermöglicht uns diese Richtlinie, allen selbstständigen Partner-Fahrern (Einzelunternehmern) eine faire Unterstützung zu bieten – egal, ob sie die App nur gelegentlich nutzen, um ihr Einkommen aufzubessern, oder ob sie ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mithilfe unserer App finanzieren.
4. Wie können selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) diese finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie glauben, dafür in Frage zu kommen?
Du kannst deine Unterlagen hier einreichen. Wir werden deinen Antrag so schnell wie möglich prüfen und bearbeiten.
5. Welche Unterlagen benötigt Uber, um über den Antrag zu entscheiden?
Uber benötigt eines der folgenden Dokumente, um deinen Antrag zu prüfen:
- Ein Attest von einer Gesundheitsbehörde, einem Arzt oder einem anderen Leistungserbringer, das die Infektion mit COVID-19 bestätigt
- Eine Anordnung zur Selbstisolation durch eine Gesundheitsbehörde, einen Arzt oder einen anderen Leistungserbringer, weil du ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellst.
Die Unterlagen müssen ausdrücklich darauf hinweisen, dass du ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellst und dass dies der Grund für die Selbstisolation ist.
Wenn eine Gesundheitsbehörde uns direkt darüber benachrichtigt, dass ein selbstständiger Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) mit COVID-19 infiziert oder in Kontakt gekommen ist, nehmen wir ihn automatisch in das Programm zur finanziellen Unterstützung auf. In diesem Fall sind keine weiteren Unterlagen erforderlich.
6. Wann wird die Unterstützung an anspruchsberechtigte selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) ausgezahlt?
Nach Bestätigung deines Anspruchs wird die finanzielle Unterstützung in den meisten Fällen innerhalb von 2 bis 5 Werktagen auf dein Konto überwiesen. Wir bemühen uns, alle eingereichten Unterlagen schnell zu prüfen und zu bestätigen, damit alle anspruchsberechtigten selbstständigen Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) ihre finanzielle Unterstützung so schnell wie möglich erhalten.
7. Innerhalb welcher Frist müssen selbstständige Partner-Fahrer (Einzelunternehmer) ihren Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen?
Du kannst deinen Antrag auf finanzielle Unterstützung in Verbindung mit COVID-19 bis zu 30 Tage nach dem Datum deiner Diagnose oder dem Datum des Inkrafttretens deiner individuellen Quarantäne einreichen. Es sei nochmals erwähnt, dass diese Richtlinie zunächst bis zum 6. April 2020 gilt. Zu diesem Zeitpunkt werden wir die Lage neu bewerten und die weitere Vorgehensweise bekannt geben.
8. Wie wird die Richtlinie zur finanziellen Unterstützung in unterschiedlichen Ländern umgesetzt?
In jedem Land arbeiten wir mit Entscheidungsträgern und gegebenenfalls mit den zuständigen Vertretern der Gesundheitsbehörden zusammen, um deinen Anspruch zu prüfen, wenn du im Rahmen dieses Programms finanzielle Unterstützung beantragst.
Selbstständige Partner-Fahrer in Europa, die nachweislich erkrankt sind, haben eventuell Anspruch auf Leistungen aus dem AXA Partnerschutz-Programm. Falls dies auf dich zutrifft, verringert sich deine finanzielle Unterstützung um den Betrag, den du aus dem Partnerschutz-Programm erhältst. Weitere Einzelheiten zum Partnerschutz-Programm findest du hier.
9. Was passiert mit den Uber Konten von selbstständigen Partner-Fahrern (Einzelunternehmer), denen finanzielle Unterstützung gewährt wird?
Wenn dir finanzielle Unterstützung gewährt wird, schränkt Uber den Zugriff auf dein Konto für den Zeitraum, in dem du finanzielle Unterstützung erhältst, vorübergehend ein. Wenn der Zugriff auf dein Konto eingeschränkt ist, weil du mit COVID-19 infiziert bist oder weil du ein Risiko für die Verbreitung von COVID-19 darstellst und deswegen individuell unter Quarantäne gestellt wurdest, kannst du während dieser Zeit keine Fahrten anbieten. Dadurch soll das Risiko einer Übertragung des Virus auf andere Menschen verringert werden.
10. Was tut Uber für Partner-Fahrer, wenn eine Stadt die Nutzung der Uber App unterbindet?
Wenn wir den Betrieb in einer Stadt oder einem Land aufgrund von COVID-19 vollständig einstellen müssen, arbeiten wir mit den lokalen Behörden zusammen, um zu erörtern, wie wir Partner-Fahrer am besten unterstützen können. Wir beabsichtigen nicht, die oben beschriebene Richtlinie anzuwenden, wenn wir unseren Betrieb an einem Standort oder in einer Stadt vollständig einstellen müssen.
Die obigen Ausführungen stellen eine Zusammenfassung unseres globalen Konzepts zur finanziellen Unterstützung von Partner-Fahrern und Lieferpartnern dar, die mit COVID-19 infiziert sind oder von einer Gesundheitsbehörde individuell unter Quarantäne gestellt wurden. In einzelnen Länder gibt es möglicherweise bestimmte Anforderungen zur Einhaltung lokaler Gesetze, Vorschriften oder Geschäftspraktiken. Dies gilt insbesondere für Atteste von Ärzten und anderen Leistungserbringern, für Anordnungen von Gesundheitsbehörden oder für die Besteuerung von Leistungen aus finanzieller Unterstützung. Länderspezifische Anforderungen sind auf dieser Seite nicht berücksichtigt, und es kann sein, dass es erforderlich ist, die unten aufgeführten Anspruchsvoraussetzungen und Details zur finanziellen Unterstützung an länderspezifische Anforderungen anzupassen. Angesichts der sich rasch ändernden Umstände ist es auch möglich, dass wir die hier beschriebene Vorgehensweise einschließlich der Höhe der gewährten Unterstützung und der Anspruchsvoraussetzungen ändern.
Unsere Priorität ist nach wie vor die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in unserer Community. Zur Erinnerung: Infomaterial und regelmäßige Updates zu unseren Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus findest du auf unserer Website.
Veröffentlicht von Uber
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten
SAP Concur & Uber for Business, eine starke partnerschaft für reibungslose Geschäftsreisen

In neue Märkte expandieren

Fünf Tipps zur Verbesserung von Geschäftsreisen in Deutschland und darüber hinaus
