Lieber Restaurant-Partner,
seit dem 8. Oktober 2021 können nun auch alkoholische Getränke und Produkte auf der Uber Eats Plattform angeboten werden. In dieser E-Mail erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich vorbereiten und alkoholische Getränke bzw. alkoholische Produkte in Ihr Menü aufnehmen können.
Erforderliche Informationen, um Alkohol anzubieten
Wenn Sie Alkohol in Ihrem Menü hinzufügen möchten, senden Sie bitte eine Rohdatei (pdf) Ihres Menüs oder einen Link zu Ihrer Speisekarte per E-Mail an restaurants.germany@uber.com.
Geben Sie an, welche alkoholischen Artikel hinzugefügt werden müssen und geben Sie alle obligatorischen Informationen über dieses Produkt an. Alle Einzelheiten finden Sie unten.
Welche Informationen müssen insbesondere in der Speisekarte enthalten sein?
- Allergene und Zusatzstoffe, z.B. “Gerstenmalz”
- Nettofüllmenge, z.B. “750ml”
- Alkoholgehalt in Volumenprozent, z.B. “Alkohol: 2,5% Vol.”
- Name des FBO (Food Business Operator), z.B. “Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co. KG, 28199 Bremen”
- Grundpreise (beispielsweise Preis pro Liter), z. B. “5,23€/l”
- Zutaten (für Bier und Biermischgetränke), z.B. “Zutaten: 50% Bier (Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen); 50% gebraute Limonade (Wasser, Fermentat aus: Zucker, Wasser)”
- Nährwertangaben (pro 100ml/100g: Energie, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß, Salz)
- Informationen über wiederverwendbare und nicht wiederverwendbare Verpackungen
Wer kann auf der Plattform Alkohol bestellen?
Nur Nutzer, die älter als 18 Jahre sind, dürfen Alkohol bestellen. Die Kuriere überprüfen das Alter des Nutzers, bevor sie die Lieferung durchführen. Ist der Nutzer jünger als 18 Jahre oder kann er sich nicht ausweisen, wird der Kurier die Bestellung zum Restaurant zurückzubringen. Weitere Informationen über die Lieferung von Alkohol finden Sie hier.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden: restaurants.germany@uber.com
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Uber Eats Team
Veröffentlicht von Christine Steffens