
Wir freuen uns, dass Uber jetzt endlich auch in der Mainmetropole verfügbar ist. Ab sofort können alle Frankfurter per Uber-App mit nur einem Knopfdruck eine Fahrt in einem Mittelklasse-Wagen (UberX) bestellen, ein Taxi rufen oder in einem vollelektrischen Fahrzeug (Green) vorfahren – verlässlich, bezahlbar und immer mit einem professionellen Chauffeur.
Uber und Frankfurt am Main
Uber und Frankfurt passen einfach zusammen: Frankfurt ist Luftverkehrs-Knotenpunkt, internationaler Finanzplatz, Messe-Hotspot, Heimat der Eintracht und vieles mehr… In keiner anderen deutschen Stadt kommen täglich mehr Gäste mit dem Flugzeug an. Keine andere deutsche Stadt verzeichnet mehr Pendler und Messegäste. Kein Wunder, dass seit Beginn des Jahres mehr als eine halbe Million Menschen versucht haben, die Uber-App in Frankfurt zu nutzen. Da liegt es auf der Hand, dass die weltweit meistverbreitetste Mobilitätsplattform Uber, die bereits in 600 Städten und 63 Ländern verfügbar ist, in der internationalsten Stadt Deutschlands ebenfalls ein Zuhause haben muss.
Frankfurt ist Pendler-Hauptstadt
Hinzu kommt: Frankfurt ist Pendler-Hauptstadt Nummer Eins. 68 Prozent der Menschen, die morgens in die Stadt fahren, nutzen ihr eigenes Auto. Mit der Uber-App haben die Pendler aus dem Rhein-Main-Gebiet nun einen weiteren Anreiz, ihr eigenes Auto stehen zu lassen und mit der S-Bahn in die Stadt zu fahren. Denn sie haben die Gewissheit, dass sie, wenn es abends mal später werden sollte und Busse oder Bahnen nicht mehr so oft unterwegs sind, sie mit der Uber-App verlässlich und bezahlbar zum Bahnhof oder ganz bis nach Hause kommen.
Das neue Uber
Uber hat die Art und Weise, wie Menschen in Städten unterwegs sind, revolutioniert. Gleichzeitig ist es auch wahr, dass wir auf dem Weg dorthin Fehler gemacht haben. Wir haben daran gearbeitet, unser Geschäft zu verändern, indem wir bei jeder Entscheidung den Fokus auf Integrität legen und uns stark dafür engagieren, uns das Vertrauen der Städte wieder zu erarbeiten. Das gilt auch für Frankfurt. Deswegen haben wir uns mit vielen lokalen Akteuren ausgetauscht, um ein Angebot zu entwickeln, das den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen der Stadt gerecht wird – denn dieses Mal wollen wir es richtig machen.
Uber und Elektromobilität
Uber hat ein erklärtes Ziel: Mit weniger Autos mehr Mobilität ermöglichen. Und das geht nur mit vereinten Kräften. Wenn der Mix aus ÖPNV, Carsharing, Bikesharing, Taxis und Uber zuverlässig und bezahlbar ist, werden Menschen ihr eigenes Auto stehen lassen. Das reduziert Staus und Abgase und befreit unsere Innenstädte von zu viel fahrenden und parkenden Autos. Diese Effekte beobachten wir unter anderem in Städten wie London, Paris, Amsterdam und Zürich. Ein weiterer wichtiger Punkt zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten ist unser Bekenntnis zur Elektromobilität. Mit Green wollen wir auch den Frankfurtern zukünftig Fahrten in vollelektrischen Autos vermitteln – und das zum gleichen Preis wie bei der UberX-Option. Luftverschmutzung ist ein immer größer werdendes Problem und wir möchten unseren Teil dazu beitragen, etwas dagegen zu unternehmen, indem wir Menschen den Zugang zu Elektromobilität erleichtern.
Wir freuen uns darauf, unsere App jetzt endlich auch in Frankfurt am Main an den Start zu bringen.
Christoph Weigler, General Manager Uber Deutschland
Veröffentlicht von Uber Editor
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten
SAP Concur & Uber for Business, eine starke partnerschaft für reibungslose Geschäftsreisen

In neue Märkte expandieren

Fünf Tipps zur Verbesserung von Geschäftsreisen in Deutschland und darüber hinaus
