Zur Unterstützung der in der Schweiz Zuflucht suchenden UkrainerInnen spenden Uber und Uber Eats allen aus der Ukraine gekommenen Personen und Familien ab sofort kostenlose Fahrten sowie kostenlose Essenslieferungen.

Die Aktion ist automatisch für alle aus der Ukraine gekommenen Nutzer mit einer ukrainischen Telefonnummer verfügbar und beinhaltet eine kostenlose Fahrt von 25 CHF sowie eine kostenlose Mahlzeit in Höhe von 40 CHF mit dem Aktivierungscode CH_UKRAINEAID. Fahrten können einfach über die Uber App gebucht werden. Die  Mahlzeiten können über die Uber Eats App mit demselben Aktivierungscode bestellt werden.

Das Angebot ist in Zürich, Basel, Bern, Zug, Luzern, Winterthur, Baden, Olten, Genf und Lausanne verfügbar und wird bei allen ukrainischen Nutzern, die die Uber App in der Schweiz öffnen, automatisch angewendet.

Zusätzlich zu dem Angebot in der Schweiz haben wir diverse Massnahmen zur Unterstützung der ukrainischen Gemeinde ergriffen. Diese beinhalten unter anderem kostenlose Fahrten von der polnischen Grenze, den Transport von Lebensmitteln und lebenswichtigen Hilfsgütern, die Finanzierung humanitärer Hilfe und die Lancierung einer Spenden-Funktion innerhalb der Uber App, mit der Uber-Nutzer Hilfsmassnahmen unterstützen können.

Zur Unterstützung der ukrainischen Gemeinde

  • Humanitäre Hilfe: In den nächsten Tagen werden wir einen Spenden-Button in der App einführen, der es Uber-Nutzern ermöglicht, an das International Rescue Committee zu spenden. Spenden, die über diese Funktion oder diesen Paypal-Link getätigt werden, werden wir bis zu einer Million US-Dollar verdoppeln. Zudem werden wir eine Spende in Höhe von 500.000 USD an die International Federation of Red Cross und das World Food Program USA tätigen, um die humanitären Bemühungen des UN-Welternährungsprogramms in der Ukraine und den Nachbarländern zu unterstützen.
  • Kostenlose Fahrten an der Grenze: Um Flüchtlinge, ihre Familien und freiwillige HelferInnen zu unterstützen, bieten wir unbegrenzte kostenlose Fahrten zwischen der ukrainischen Grenze und polnischen Städten, sowie kostenlose Fahrten für die MitarbeiterInnen der Migranten-Zentren, sowie kostenlose Transporte von Waren an NGO-Lager in Polen an.
  • Lebensmittel und Hilfsgüter: Wir haben 60 Tonnen lebenswichtige Hilfsgüter in Rumänien gesammelt und arbeiten jetzt mit dem Internationalen Roten Kreuz zusammen, um sie in die Gemeinden in der Ukraine zu transportieren.

Zur Unterstützung der Uber-Community

  • Sicherheit von FahrerInnen und Fahrgästen: Kurz nach Beginn der Angriffe haben wir den Betrieb in der gesamten Ukraine eingestellt, um die Sicherheit von FahrerInnen und Fahrgästen zu bewahren.
  • Finanzielle Unterstützung für FahrerInnen: Wir haben allen FahrerInnen in der Ukraine Vorschüsse gezahlt und helfen den aus der Ukraine in Nachbarländer Geflüchteten, Einkommensmöglichkeiten auf der Uber-Plattform zu finden.
  • Uber-MitarbeiterInnen und ihre Familien: Wir haben allen ukrainischen MitarbeiterInnen und ihren Familien Hilfe angeboten bei Umzügen in andere Länder oder in Gebiete, die derzeit nicht von dem Konflikt bedroht sind.

Unser Team arbeitet weiterhin rund um die Uhr daran, die vom Krieg betroffenen ukrainischen Gemeinden zu unterstützen.