Mobilität sollte für alle zugänglich sein – unabhängig vom Alter, von der Affinität für Technologie oder davon, ob das Fahren selbst schwieriger geworden ist. Bis 2030 wird weltweit fast jede sechste Person 60 Jahre oder älter sein; in der Schweiz sogar jede dritte. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Bedarf an einfachen und verlässlichen Lösungen, um mobil und verbunden zu bleiben.

Aus diesem Grund lanciert Uber Konto für Senioren – eine vereinfachte Version der Uber-App, speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Das Nutzerprofil kann mit dem Familienaccount verknüpft werden, damit Angehörige bei Bedarf unkompliziert Unterstützung leisten können.

Uber Konto für Senioren: vereinfachte Version jetzt verfügbar

Seniorinnen und Senioren können nun in der App unter «Konto» die vereinfachten Version aktivieren. Diese neue Einstellung bietet eine besonders nutzerfreundliche Oberfläche – mit vergrössertem Text und reduzierter Komplexität (weniger Inhalte, Bilder und Texte). So lässt sich die App individuell anpassen und bleibt für Nutzerinnen und Nutzer leicht in der Handhabung.

Der Uber Konto für Senioren wird Teil des Familienprofils

Nach «Uber Teens» können nun auch Seniorinnen und Senioren dem Familienprofil beitreten. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten:

  • Ein Familienmitglied lädt die Seniorin oder den Senior über die Uber-App ins Familienprofil ein.
  • Die eingeladene Person erhält eine SMS mit einem Link zum Download der App und zur Erstellung eines Accounts (sofern noch nicht vorhanden).
  • Anschliessend kann die Seniorin oder der Senior Fahrten selbst buchen – oder bei Bedarf Unterstützung von der Familie erhalten.

Das neue Angebot umfasst:

  • Vereinfachte Nutzung: grössere Schrift, weniger Schaltflächen, leicht verständliche Bildschirme.
  • Gespeicherte Orte: häufige Ziele wie das Zuhause, der Bahnhof oder Arztpraxen können hinterlegt und schnell aufgerufen werden.
  • Flexible Bezahlung: mit einer eigenen Karte oder der eines Familienmitglieds.
  • Fahrt-Updates: Familienangehörige können Fahrten in Echtzeit verfolgen und bei Verzögerungen informiert werden.
  • Unterstützung bei Bedarf: Familienmitglieder können Fahrten für die Seniorin oder den Senior buchen und den Fahrer direkt kontaktieren.