Uber feiert 10-jähriges Jubiläum in Zürich
Verfasst vonZürich, 12. Juni 2023 – Im Juni 2013 startete die Fahrtenvermittlungs-App Uber in Zürich. Zehn Jahre später ist die App aus dem Alltag der Zürcherinnen und Zürcher nicht mehr wegzudenken.
Vor 10 Jahren startete Uber in Zürich und damit in der ersten Stadt in der Schweiz. Seitdem haben mehr als 1,4 Millionen Menschen mit der App eine Fahrt in der Limmatstadt gebucht. Für viele ZürcherInnen hat sich die App als wichtige Alternative zum privaten Auto und als nützliche Ergänzung zum öffentlichen Verkehr etabliert – sodass mittlerweile sogar ein Viertel der Stadtbevölkerung die App monatlich nutzt. Dank seiner innovativen und gleichzeitig einfach zu bedienenden Technologie hat Uber zudem einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass Einheimische und Touristen zu jeder Zeit sicher, verlässlich und bezahlbar in der Stadt unterwegs sein können.
Neue Optionen für mehr Nachhaltigkeit
Neben den gängigen Optionen wie UberX oder Black wurden in den letzten Jahren zahlreiche weitere Optionen wie UberPet, Reserve, Lux, Van, oder UberXL lanciert, welche die spezifischen Mobilitätsbedürfnisse der Zürcher NutzerInnen adressieren. Gleichzeitig stand die Nachhaltigkeit im Fokus. So war Zürich im Jahr 2017 eine der ersten 10 Städte in Europa, in der die umweltfreundliche Option Uber Green eingeführt wurde. Gleichermassen spielte Zürich eine Pionierrolle bei der Integration der öffentlichen Verkehrsmittel im Jahr 2022 und der Einbindung von Mikromobilitätsangeboten wie den E-Trottis und E-Bikes von Lime.
Mit der in Kürze bevorstehenden Lancierung der neuen Option Comfort Electric, welche ausschliesslich Fahrten in Elektroautos vermittelt, möchte Uber zudem einen weiteren Beitrag zu weniger Emissionen im Zürcher Stadtverkehr leisten und selbständigen FahrerInnen einen zusätzlichen Anreiz bieten, in Elektrofahrzeuge zu investieren. Als Plattform hat sich Uber dazu verpflichtet, bis 2030 in Europa emissionsfrei zu werden.
FahrerInnen schätzen Selbständigkeit und flexible Einkommensmöglichkeiten
Zudem hat Uber zahlreichen ZürcherInnen neue, flexible Einkommensmöglichkeiten aufgezeigt. Täglich nutzen rund 2’000 selbständige FahrerInnen in Zürich die Uber-App, um flexibel Geld zu verdienen. Dabei zeigt sich, dass mehr als ein Drittel der FahrerInnen in Zürich (34 Prozent) die Uber-App im Durchschnitt weniger als 20 Stunden pro Woche, und fast zwei Drittel (63 Prozent) sie weniger als 40 Stunden pro Woche – also in Teilzeit – nutzen.
Gleichzeitig bietet die Uber-App auch attraktive Möglichkeiten für TaxifahrerInnen. So nutzen auch mehrere hundert professionelle TaxifahrerInnen in Zürich regelmässig die Uber-App, um ihre Auslastung zu steigern, Wartezeiten zu reduzieren und zusätzliche Kunden zu bedienen.
Gemäss einer im Mai 2023 von Uber durchgeführten Umfrage unter FahrerInnen in Zürich sind die Hauptgründe, wieso sich FahrerInnen bei der Uber-App angemeldet haben, die Suche nach einer zusätzlichen Möglichkeit, Geld zu verdienen und andere Einkünfte zu ergänzen (25 Prozent), der Wunsch, der eigene Chef zu sein (23 Prozent), sowie die Suche nach einer flexiblen Einkommensmöglichkeit (22 Prozent). Wenn sie die Wahl hätten, würden drei von vier FahrerInnen auch lieber selbstständig anstatt angestellt sein.
Uber sagt “Danke”
Jean-Pascal Aribot, General Manager von Uber in der Schweiz: “Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns die Fahrgäste und FahrerInnen in Zürich in den letzten 10 Jahren entgegengebracht haben. Für die Zukunft liegt unser Fokus klar auf Nachhaltigkeit, und wir möchten weiterhin mit der Stadt, dem Kanton und den jeweiligen Anspruchsgruppen zusammenarbeiten, um das hiesige Mobilitätsangebot weiter zu verbessern. Zudem werden wir uns auch weiterhin in engem Austausch mit den Behörden für die Verbesserung des Schutzes aller Selbstständigen einsetzen.”
Als Dankeschön für die NutzerInnen in Zürich hat Uber zudem ein spezielles Gewinnspiel gestartet. So werden unter allen NutzerInnen, die im Juni 2023 eine Fahrt mit der Uber-App in Zürich buchen, zahlreiche Fahrtengutscheine sowie ein Jahr lang Gratis-Fahrten mit der Uber-App verlost.
10 Fakten aus 10 Jahren Uber in Zürich:
- In den letzten 10 Jahren haben fast 1,4 Millionen Fahrgäste mindestens eine Fahrt mit der Uber-App in Zürich unternommen.
- Mehr als ein Viertel der Bevölkerung der Stadt Zürich nutzt monatlich die Uber-App.
- Täglich nutzen rund 2’000 selbständige FahrerInnen in Zürich die Uber-App, um flexibel Geld zu verdienen.
- Die Uber-Fahrgäste in Zürich kommen aus 83 Ländern.
- Die durchschnittliche Wartezeit für eine Fahrt in Zürich beträgt weniger als 4 Minuten.
- Eine der längsten Uber-Fahrten, die jemals von Zürich aus gestartet wurden, führte über 459,31 km nach Modena (Italien).
- Der Fahrgast mit den meisten Fahrten hat bereits mehr als 3’500 Fahrten in Zürich absolviert.
- Rund 40 Prozent aller Fahrten in Zürich werden mit umweltfreundlichen Fahrzeugen durchgeführt.
- Die beliebteste Zeit, an der die ZürcherInnen eine Uber-Fahrt buchen, ist Sonntag um ein Uhr morgens.
- Der beliebteste Zielort in Zürich ist der Flughafen.
Bildmaterial finden Sie hier.
Pressekontakt:
Tobias Fröhlich
[email protected]