Komfortabel und vor allem sicher ans Ziel: Ubers Sicherheitsfunktionen im Überblick
Verfasst vonSicherheit steht für uns an erster Stelle. Daher haben wir eine Reihe an Features in unsere App eingebaut, die für eine sichere und unkomplizierte Fahrt sorgen. Dabei handelt es sich um Funktionen für vor, während und nach deiner Fahrt mit der Uber-App. Hier bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsfunktionen, mit denen wir branchenweit Maßstäbe setzen und die wir stets weiterentwickeln:
Vor der Fahrt:
![]() |
Ausgebildete Fahrer*innen auf der Uber Plattform In Österreich kooperiert Uber ausschließlich mit lizenzierten Taxiunternehmen. Sie alle durchlaufen einen umfassenden Check, um sicherzustellen, dass ihre Fahrer*innen alle nötigen Voraussetzungen für die Personenbeförderung mitbringen. |
![]() |
Alle Informationen über die Fahrt Sobald du ein Uber bestellt hast, wird dir in der App der Name und ein Foto des*der Fahrer*in, die Marke und das Modell des Autos sowie das Kennzeichen angezeigt. Auch die Bewertung ist in der App sichtbar. Tipp: Vor dem Einsteigen immer prüfen, ob das Kennzeichen des Fahrzeugs mit dem in der App angezeigten übereinstimmt. |
![]() |
Anonymisierung deiner Daten Die Anfahrt kannst du live in der Uber-App verfolgen – ein Hinweis gibt dir Bescheid, sobald dein*e Fahrer*in eintrifft. Falls sich etwas verzögert oder es Probleme bei der Abholung gibt, können sich Fahrer*in und Fahrgast über die App kontaktieren. Mobilnummern werden dabei anonymisiert und nicht an die andere Person übermittelt. |
![]() |
PIN-Verifizierung Schon vor der Fahrt kannst du sicherstellen, dass du in das richtige Auto einsteigst: Aktiviere die PIN-Verifizierung in den App-Einstellungen – erst wenn der PIN-Code bestätigt wurde, kann die Fahrt starten. Auch ohne permanente Aktivierung durch den*die Nutzer*in wird diese PIN-Prüfung automatisch in regelmäßigen Abständen durchgeführt. |
![]() |
Vertrauensperson hinzufügen Du willst deine Fahrten mit Freund*innen oder der Familie teilen? Dann lege schon vorab Vertrauenspersonen in der App an und mit nur einem Klick können sie in ihrer Uber-App sehen, wo du dich gerade befindest. |
![]() |
Community Guidelines Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Darum haben wir Community Guidelines, die sowohl für Fahrer*innen wie auch Fahrgäste gelten. Hier kannst du sie nachlesen. |
Während der Fahrt:
![]() |
Fahrt teilen Deine Freund*innen oder deine Familie sollen wissen, wo du gerade bist? Dann teile deine Fahrt mit ihnen ganz einfach über die Uber-App. Sie können deinen Standort live mitverfolgen und wissen, wenn du gut und sicher angekommen bist. |
![]() |
Ride Check Es kommt zu einem ungewöhnlich langen Stopp bei einer Fahrt? Uber kontaktiert dich und deine*n Fahrer*in automatisch, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Die Option Ride Check ist in der App automatisch aktiviert. |
![]() |
Notfalldienst 112 Sollte es auf einer Fahrt zu einem Zwischenfall kommen, kannst du direkt über die App den lokal zuständigen Notruf (z.B. 112) kontaktieren. Die App gibt dir auch Tipps, welche Details du bei der Notfallhilfe angeben solltest, etwa deinen Standort oder auch Fahrzeuginformationen. |
![]() |
Achtung Fahrradweg! Je nachdem, wo deine Fahrt endet, sorgen automatische Push-Benachrichtigungen für deinen sicheren Ausstieg. Die Uber-App weist beispielsweise darauf hin, wenn dein Zielort an einem Radweg ist, sodass du besonders auf Fahrradfahrer*innen achten kannst. |
Nach der Fahrt:
![]() |
Volle Transparenz Jede Fahrt, die über die Uber-App gebucht wurde, ist auch im Nachhinein nachvollziehbar. Im Bereich “Aktivität” findest du alle Fahrten und die zugehörigen Fahrtinformationen wie Datum, Uhrzeit, Preis, Fahrstrecke sowie Name des*der Fahrer*in. |
![]() |
Vergessene Gegenstände Hast du etwas im Auto vergessen, so kannst du direkt in der App den*die Fahrer*in kontaktieren. Innerhalb weniger Stunden kannst du so deinen Schlüssel, deine Geldbörse oder auch dein Haustier (ja, auch das kam schon mal vor) wieder bekommen. |
![]() |
Bewertung Nach jeder Fahrt wirst du in der Uber-App gebeten, deine Fahrt zu bewerten. Neben der Anzahl der Sterne kannst du auch verschiedene Kriterien wie Fahrstil oder Kommunikation beurteilen sowie ein Kompliment vergeben. Wenn du besonders zufrieden warst, kannst du dem*der Fahrer*in auch ein Trinkgeld geben. Bitte beachte, dass auch du nach der Fahrt bewertet wirst. Um eine gute Bewertung zu bekommen, halte dich an unsere Community Guidelines. |
![]() |
24/7 Kundendienst Es gab ein Problem mit deiner Fahrt oder beim Fahrpreis stimmt etwas nicht? Dann kontaktiere den Kundendienst in der Uber-App. Dieser steht dir 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung und kümmert sich rasch um dein Anliegen. |
Wir wünschen Dir stets eine gute Fahrt!
Dein Team von Uber Österreich
Pressekontakt Uber Österreich
Oliver Mattutat
[email protected]