Alkohol ausliefern
Lieferungen für Uber Eats können Alkohollieferungen beinhalten. Hier erfährst du, was dich erwartet.
Wichtige Maßnahmen
Alkohollieferungen laufen etwas anders ab als Essenslieferungen. Es gibt wichtige gesetzlich vorgeschriebene Schritte und Richtlinien, die zu befolgen sind.
Bringe dein Telefon mit
Nimm unbedingt dein Telefon mit, wenn du den Lieferkunden triffst. Du wirst in der App aufgefordert, den Ausweis und das Alter des Kunden zu prüfen und ob er nüchtern ist. Eventuell ist auch eine Unterschrift erforderlich, um die Bestellung abzuschließen.
Nutze dein Urteilsvermögen
Wenn du vermutest, dass der Ausweis gefälscht ist oder dass der Kunde alkoholisiert oder minderjährig ist, wirst du von der App ggf. aufgefordert, den Alkohol in das Geschäft zurückzubringen. Keine Sorge, du erhältst trotzdem den Fahrpreis für die zurückgelegte Strecke.
Bleibe höflich und professionell
Wenn du eine Lieferung verweigern musst, kannst du dem Kunden gerne höflich sagen, dass du die Lieferung aus rechtlichen Gründen nicht abschließen kannst. Er kann sich bei Fragen gerne über die App an den Support wenden.
Halte dich an lokale Gesetze und Vorschriften
Du bist verpflichtet, alle Gesetze und Vorschriften in deiner Stadt, einschließlich der Straßenverkehrsordnung und Alkoholgesetze, zu befolgen. Diese Erinnerung ist vom Gesetz und von den Behörden vorgeschrieben. Es handelt sich dabei nicht um eine Anweisung oder Anleitung von Uber.
Das Material auf dieser Webseite dient ausschließlich Informationszwecken und ist möglicherweise in deinem Land, deiner Region oder deiner Stadt nicht gültig. Änderungen vorbehalten. Dieser Inhalt kann ohne Vorankündigung aktualisiert werden.
Unternehmen