Please enable Javascript
Direkt zum Hauptinhalt

Ihre Stadt, unser Engagement

Uber strebt an, bis 2040 eine emissionsfreie und verpackungsarme Plattform zu sein.

Millionen von Fahrten pro Tag, null Emissionen und eine Umstellung auf nachhaltige Verpackungen

Das ist unsere Verpflichtung gegenüber allen Menschen auf der Welt. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um dieses Ziel zu erreichen. Die Zukunft ist elektrisch – und geteilt. Wir werden wird mit Bussen, Zügen, Fahrrädern und Scootern unterwegs sein. Wir werden Menschen dabei helfen, sich zu bewegen, Essen zu bestellen und Dinge mit nachhaltigen Optionen zu versenden. Diese Änderungen sind nicht einfach und werden einiges an Aufwand und Zeit kosten. Aber wir haben einen Plan, um unser Ziel zu erreichen. Und wir hoffen, du schließt dich uns an.

2020

Announced global commitment to become a zero-emission mobility platform.

2023

Expanded global commitment to include zero-emission delivery trips and promote the transition to more-sustainable packaging options.

Achieved 100% renewable energy match in U.S. offices.

Goal: by the end of 2025

100% of rides in London and Amsterdam are zero-emission.

50% of all mobility kilometers in EVs in 7 European capitals.

80% of restaurant orders with Uber Eats across European and Asia Pacific cities are transitioned from single-use plastics to more sustainable (reusable, recyclable, or compostable) packaging options.

100% renewable energy match in U.S. offices (achieved in 2023).

Goal: by the end of 2030

100% of rides in Canada, Europe, and the U.S. are zero-emission.

100% of deliveries in 7 European capitals are zero-emission.

100% of Uber Eats restaurant merchants transition to more sustainable (reusable, recyclable, or compostable) packaging options globally.

Goal: by the end of 2040

100 % der Fahrten und Lieferungen weltweit werden in emissionsfreien Fahrzeugen oder über Mikromobilität oder öffentliche Verkehrsmittel durchgeführt.

Neue Wege für umweltfreundliches Fahren

Wir arbeiten daran, umweltfreundliche, gemeinschaftlich genutzte Alternativen zum Privatwagen anzubieten.

  • Uber Green

    Du kannst bereits heute per Klick Fahrten mit einem Elektro- oder Hybridfahrzeug in Wien, sowie in weiteren Städten weltweit bestellen und dabei den CO2-Ausstoß um 30 % durch den Verzicht auf den eigenen Wagen reduzieren.

  • Öffentlicher Verkehr

    Wir arbeiten weltweit mit lokalen Verkehrsbetrieben zusammen, um Echtzeit-Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrkartenoptionen direkt in der Uber App anzubieten.

  • E-Bikes und Scooter

    Wir haben E-Bikes und Scooter von Lime in mehr als 55 Städten weltweit in die Uber App integriert. Und wir arbeiten daran, die Optionen im Bereich Mikromobilität zu erweitern.

  • Gemeinsame Fahrten

    Je nach Verfügbarkeit von Uber Pool und soweit es die Sicherheit zulässt, erweitern wir gemeinsame Fahrten ohne Zwischenstopp – für Fahrgemeinschaften mit der Option „Last-in-First-out“ – auf mehr als 50 Städte weltweit.

1/4
1/2
1/2

Elektroantrieb für Partner-FahrerInnen

Partner-FahrerInnen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer grünen Mobilität – Uber möchte sie dabei unterstützen. Unser Green Future Programm bietet Zugang zu Ressourcen im Wert von 800 Millionen US-Dollar, um hunderttausenden Partner-FahrerInnen in den USA, Kanada und Europa bis 2025 den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern.

Wir helfen Händlern beim Zugang zu nachhaltigeren Verpackungen

Um Einweg-Kunststoffabfälle und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu bekämpfen, unterstützen wir Restaurant-Händler bei der Umstellung auf recycelbare, kompostierbare und wiederverwendbare Verpackungen. Wir helfen Händlern in jeder Stadt, in der wir geschäftlich tätig sind, bei dieser Umstellung durch eine Kombination aus Preisnachlässen, Anreizen und Engagement – mit dem Ziel, bis 2030 jeglichen unnötigen Kunststoffabfall durch Uber Eats Restaurantlieferungen zu vermeiden und Emissionen bei Lieferungen bis 2040 zu reduzieren.

Gemeinsam dem Klimawandel entgegenwirken

We’re partnering with NGOs, advocacy groups, and environmental justice organizations to help expedite an efficient energy transition. We’re teaming up with experts, vehicle manufacturers, charging network providers, EV and e-bike rental fleets, and utility companies to help drivers gain affordable access to green vehicles and charging infrastructure. We’re also working with suppliers of recyclable, reusable, and compostable packaging to enable restaurant merchants to access quality packaging at reduced prices.

Unsere Partner

Ladeinfrastruktur

1/10
1/5
1/4

Elektrofahrzeuge

1/13
1/7
1/5

Nachhaltige Verpackung

1/7
1/4
1/3

Uber’s Electrification Update

Our Electrification Update analyzes billions of rides taken on our platform in the US, Canada, and major markets in Europe. Uber was the first—and one of the only—mobility companies to assess and publish impact metrics based on drivers’ and riders’ real-world use of our products.

Förderung der Elektromobilität in Europa

Uber verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit in Europa und der ganzen Welt. Unser SPARK!-Bericht erklärt den Ansatz von Uber und erläutert, wie wir uns bei der Umsetzung unserer Ziele mit Fahrzeugherstellern, Anbietern von Ladestationen und politischen Entscheidungsträgern zusammenschließen möchten.

Science Based Targets Initiative

Uber hat sich der „Science Based Targets Initiative“ (SBTI) angeschlossen, um Verantwortung zu übernehmen und konsequent den Ausbau einer Plattform für emissionsfreie Mobilität voranzutreiben. Die SBTI definiert bewährte Methoden bei der Zielsetzung und ist unabhängig bei der Beurteilung und Anerkennung von Fortschritten.

Every ride can help make a positive impact

We’re here to help you make more sustainable choices in how you move. See how many CO₂ emissions you’re helping save by taking lower-emission rides, and check out more ways to keep track of your sustainable actions.

This site and the related Uber’s Electrification Update and SPARK! report contain forward-looking statements regarding our future business expectations and goals, which involve risks and uncertainties. Actual results may differ materially from the results anticipated. For more information, please see our reports.