
Read in English
Uber bringt das Uber-Erlebnis zurück nach Berlin! Nachdem uberX in Städten wie Paris, London, Amsterdam und Wien längst zum Alltag gehört, können jetzt auch Berliner eine zuverlässige, sichere und bezahlbare Fahrt auf Knopfdruck bestellen. Ab sofort ist der Vermittlungsdienst uberX, der ausschließlich auf lizenzierte Chauffeursdienste und professionelle Fahrer setzt, auch in der Hauptstadt verfügbar.
Berlin – Smart City der Zukunft
Berlin ist die Stadt der Mobilität und hat längst den Grundstein gelegt, um in Zukunft zu den Smart Citys weltweit zu gehören. Der öffentliche Nahverkehr hat Modell-Charakter, die Stadt gilt als Vorreiter im Carsharing, und eine Reihe namhafter Startups aus dem Mobilitätsbereich haben hier ihren Ursprung. Der innovative Dienst uberX ist das fehlende Puzzlestück, um das Mobiltätsangebot vor allem für die jungen, tech-affinen Berliner zu vervollkommnen. Diese nehmen längst nicht mehr das eigene Auto, sondern fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt und verlassen sich darauf, falls es mal spät wird, von einem dichten Netz aus Carsharing, Bikesharing und Diensten wie Uber aufgefangen zu werden.
Details zu der neuen Vermittlungsoption uberX
Vertrauensvolle Partnerschaft
Bei dem Dienst uberX arbeitet Uber mit mittelständischen Beförderungsanbietern aus Berlin zusammen und intensiviert damit eine vertrauensvolle Partnerschaft, die seit fast zwei Jahren Bestand hat. Seither nutzen Berliner Taxi-Unternehmen die Option uberTAXI, um von der zusätzlichen Nachfrage der großen, internationalen Uber-Community zu profitieren. Mit uberX gehen diese Berliner Unternehmen nun einen Schritt weiter und nutzen die Uber-Plattform, um sich ein zweites Standbein im Mietwagengeschäft aufzubauen. Damit beleben sie die lokale Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze in Berlin und Umgebung.
Maßgeschneidert für die geltenden rechtlichen Anforderungen
Uber arbeitet in Deutschland ausschließlich mit professionellen Beförderungsanbietern und Fahrern mit Personenbeförderungsschein zusammen. Alle Fahrzeuge sind eigens für die Personenbeförderung konzessioniert sowie vollständig gewerblich versichert. Damit ist der Dienst uberX maßgeschneidert für die geltenden rechtlichen Anforderungen.
uberX: das Fundament für uberPOOL
Die uberX-Option ist nur der erste Schritt für Berlin auf dem Weg zur Smart City der Zukunft, der zweite ist uberPOOL. Hier kombiniert die Uber-Technologie zwei oder mehr Fahrten, die in die gleiche Richtung gehen, und ermöglicht es so den Nutzern, Fahrzeug und Fahrpreis zu teilen. uberPOOL ist dabei längst nicht mehr nur ein Zukunftsmodell. Der Dienst ist bereits heute in 33 Städten weltweit, darunter London und Paris, aktiv und hilft dort, die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen, aber auch auf den Parkplätzen, zu reduzieren. In San Francisco sind bereits mehr als die Hälfte der von Uber vermittelten Fahrten geteilte Fahrten. Weltweit ist jede fünfte per Uber-App bestellte Fahrt eine Fahrt mit uberPOOL. Das sind mehr als eine Million Fahrgemeinschaften täglich.
“Mit dem Start des Vermittlungsdienstes uberX bilden wir das Fundament, um langfristig auch uberPOOL nach Berlin zu bringen”, sagt Christian Freese, General Manager von Uber in Deutschland. “So kann Berlin in Zukunft noch stärker von den positiven Effekten unserer Technologie für Verbraucher und Verkehr profitieren.”
Veröffentlicht von Julana
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten
SAP Concur & Uber for Business, eine starke partnerschaft für reibungslose Geschäftsreisen

In neue Märkte expandieren

Fünf Tipps zur Verbesserung von Geschäftsreisen in Deutschland und darüber hinaus
