
Wir möchten dir mit der Uber App eine innovative Mobilitätsplattform anbieten, mit der du dich verlässlich und sicher fortbewegen kannst. Deshalb haben wir in Wien nun eine weitere Möglichkeit hinzugefügt, um mit der Uber App schnell und erschwinglich unterwegs zu sein: Ab sofort kannst du auch die E-Scooter von Lime mit der Uber App freischalten.
Die E-Scooter werden in der Uber App zum gleichen Preis wie in der Lime App angeboten. Die Entsperrung eines Scooters kostet 1 Euro und danach 20 Cent pro Minute. Alle Scooter haben eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 24km/h.
So nutzt du die Lime E-Scooter mit der Uber App:
- Öffne die Uber App
- Tippe auf den Startbildschirm auf den Modusschalter am unteren Ende des Screens
- Wähle das Scooter-Symbol aus, um die Lime E-Scooter in deiner Nähe angezeigt zu bekommen
- Gehe zu einem der angezeigten E-Scooter und scanne den QR-Code am Lenker, um den Scooter zu entsperren
- Akzeptiere die Lime Geschäftsbedingungen und wähle ein Zahlungsmittel aus
- Folge den Sicherheitsanweisungen in der App und beginne deine Fahrt
- Wenn du am Ziel angekommen bist, öffne die Uber App und folge den lokalen Parkanweisungen, um die Fahrt zu beenden
Fahre verantwortungsbewusst
Das Benützen der E-Scooter ist nur dort erlaubt, wo auch Fahrradfahren gestattet ist: Straße, Fahrrad- oder Mehrzweckstreifen sind immer ein sicheres Terrain. Ein grundsätzliches Verbot besteht auf Gehsteigen und Zebrastreifen, wo Fußgänger besonders gefährdet sind. Wir empfehlen dir unter anderem einen Helm zu tragen und nicht zu zweit oder mit schweren Gegenständen zu fahren. Achte zudem darauf, den E-Scooter nach deiner Fahrt an einer geeigneten Stelle abzustellen, z.B. nahe eines Fahrradständers.
Veröffentlicht von Hannes
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten

Neue Regelungen für Taxis ab 2025: So kannst Du Dein Fahrzeug richtig absichern

Erster Uber Green Day für Uber-Partner und ihre Fahrer in Wien
Rechtliche Beurteilung zu Aussagen der WKO
