Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Aufbau diversifizierter Teams, die einer diversifizierten App gerecht werden
Über die Uber App interagieren bei 19 Millionen Fahrten pro Tag eine erstaunliche Anzahl unterschiedlicher Personen miteinander. Wir müssen unsere Produkte aufbauen und unser Geschäft in einer Weise führen, die die verschiedenen Personengruppen widerspiegelt, denen wir verpflichtet sind. Das bedeutet, dass es für unsere Belegschaft von wesentlicher Bedeutung ist, die Diversität zu reflektieren, die in unserer App zu finden ist. Zudem möchten wir ein Umfeld pflegen, in dem diese Diversität gedeiht und in dem die Menschen sich zugehörig fühlen und zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen können.
Durch schrittweise und nachhaltige Veränderungen im Laufe der Zeit haben wir bei Uber das Fundament von Grund auf neu errichtet und unsere Unternehmenskultur rundum neu gestaltet. Fünf Jahre später sehen wir bereits, wie uns Diversität stärkt und es uns ermöglicht, ein gerechteres und integrativeres Umfeld zu schaffen, um die Welt zum Besseren zu bewegen.
Engagement der Führungskräfte für die Vielfalt
Wir verpflichten uns, die demografische Diversität bei Uber zu erhöhen und ein aktiveres, antirassistisches Unternehmen zu werden, das als Verbündeter für alle Gruppen eintritt, für die wir tätig sind. Unser leitendes Führungsteam trägt seinen Teil zur Erreichung bei, indem es Ziele in Bezug auf die Zusammensetzung seiner Teams setzt und seine Fortschritte verfolgt. Im Jahr 2020 sind wir zudem öffentlich Verpflichtungen in Hinblick auf den Kampf gegen Rassismus eingegangen, um unsere Bemühungen durch unsere Produkte und unsere Partnerschaften sowie für alle Benutzer unserer App auszuweiten. Wir verwalten und verfolgen diese Verpflichtungen aktiv und können in allen Bereichen Fortschritte erzielen.
„Wir wissen, dass Fortschritt Zeit braucht. Es ist jedoch nicht ein Mangel an Lösungen, der uns bremst: Unternehmen scheitern dann am Fortschritt, wenn sie nicht den Mut haben, motiviert zu bleiben und sich gegen Rassismus und das Gedankengut der Vorherrschaft der Weißen einzusetzen. Einzelpersonen und Unternehmen verlieren an Schwung, wenn keine sofortige Veränderung sichtbar ist. Aber ein schrittweiser Wandel ist am nachhaltigsten. Ungleichheit und Rassismus entstehen nicht über Nacht – und genauso wenig können sie mit einfachen Lösungen im Handumdrehen besiegt werden. Die Arbeit endet nie. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir Veränderung erreichen, solange wir motiviert bleiben. Uber hat immer den Mut gehabt, nachhaltig zu handeln, und das ist für mich ein erster Erfolg.“
Bo Young Lee, Chief D&I Officer
„Als Unternehmen, das Mobilität vorantreibt, möchten wir dafür sorgen, dass sich jeder frei und sicher bewegen kann – in physischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Um das zu erreichen, müssen wir den anhaltenden Rassismus in der gesamten Gesellschaft bekämpfen und uns sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens für Gleichberechtigung einsetzen.“
„Eines ist uns klar: Wir dürfen uns nicht nur auf die Hoffnung verlassen, dass unsere Produkte allein Gerechtigkeit und Fairness steigern. Wir müssen unsere globale Präsenz, unsere Technologie und unsere Daten nutzen, um schneller Veränderungen zu bewirken und so aktiver als Unternehmen antirassistisch aufzutreten – ein Unternehmen und eine App, die sicherer und inklusiver ist, und die als Verbündeter für alle Gruppen agiert, denen wir verpflichtet sind.“
Dara Khosrowshahi, Chief Executive Officer
Mitarbeiter-Mentorengruppen
Die Mitarbeiter-Ressourcengruppen von Uber schaffen Bewusstsein für Identität und Intersektionalität sowie Entwicklungsmöglichkeiten hin zu Führungsrollen, die den Mitarbeitern geboten werden.
Interfaith at Uber:
Uber Community für Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und Kulturen
Pride bei Uber:
Uber Community für die Inklusion und Vielfalt von LGBTQ+-Mitarbeitenden
Jährlicher Bericht zu Personal und Unternehmenskultur
Jedes Jahr veröffentlichen wir unseren Bericht zu Personal und Unternehmenskultur, um unseren Ansatz für Personalmanagement, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie Kultur zu teilen. Wir geben aktuelle Daten zur Zusammensetzung unserer Belegschaft bekannt und erläutern unseren Fortschritt im Hinblick auf unsere Ziele. Der Bericht ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ansatzes zur Erhöhung der Transparenz unserer Daten und Vorgehensweisen in Bezug auf unsere Mitarbeiter.
Uber bemüht sich um eine gerechtere Erfahrung für alle, die wir erreichen. Um diese Entwicklung besser darstellen zu können, haben wir einen ganzheitlichen Überblick über die Wirkungsweise von Uber geschaffen, indem wir unseren Personal- und Unternehmenskulturbericht mit unserem ESG-Bericht (Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht) zu unserem neuen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht zusammengeführt haben.
Ein Arbeitgeber für Chancengleichheit
Der EEO-1-Bericht wird auch Arbeitgeberinformationsbericht genannt und ist von der US-Bundesregierung vorgeschrieben. Mit diesem Bericht melden Unternehmen ihre Beschäftigungsdaten in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht und Beschäftigungskategorie ihrer Mitarbeiter.
Der Bericht wird verwendet, um Diversität und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter zu gewährleisten, und ist im Wesentlichen eine Darstellung der Mitarbeiter von Uber in den USA zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Förderung eines diversifizierten Arbeitsplatzes hilft unserem Unternehmen, kritisch über seine Ziele in Bezug auf unsere breitere Diversitäts- und Inklusionsstrategie nachzudenken. Wir haben uns dazu entschieden, diesen Bericht als Teil unseres laufenden Engagements für mehr Transparenz und detaillierte Einsicht in unsere demografischen Mitarbeiterdaten öffentlich zugänglich zu machen.
EEO-1-Bericht 2021
EE0-1-Bericht 2020
EEO-1-Bericht 2019
Uber ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, bei dem Gleichberechtigung und Fördermaßnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen großgeschrieben werden. Alle qualifizierten Bewerbungen werden unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus, Alter oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen für eine Beschäftigung in Betracht gezogen. Darüber hinaus betrachten wir unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen qualifizierte Bewerber unabhängig von kriminellen Vorstrafen. Weitere Informationen findest du hier: „Berufliche Chancengleichheit ist Gesetz“, die Ergänzung „EEO ist Gesetz“ und „Entgeltbezogenes Diskriminierungsverbot.“ Bitte fülle dieses Formular aus, wenn du eine Behinderung oder ein besonderes Bedürfnis hast und wir dich unterstützen können.
Diversität und Inklusion sowie Leben bei Uber:
Auf unserer Karriereseite erfährst du mehr über den Arbeitsalltag bei Uber.
Unternehmen